Ö1 Kunstsonntag: Tonspuren
Tonspuren
Hörbilder zur Literatur.
Der Sprachverwandler.
Peter Urban - Übersetzer, Slawist, Ehrendoktor.
Von Alfred Koch
22. Dezember 2002, 18:15
In den letzten 35 Jahren hat Peter Urban an die 70 Bücher ins Deutsche übertragen.
Babel und Brodskij, Gogol und Mandelstam, Puschkin und Turgenev. Und vor
allem Anton Tschechow, der dem Berliner Übersetzer längst zum Alter Ego geworden ist.
Urban ist ein Aufklärer und Vermittler, Sprachwissenschaftler und Philologe, der
mit detektivischer Obsession Daten und Fakten zusammenträgt. Und der für seine
übersetzerischen Großtaten allseits gepriesen wird. Für sein absolutes Gehör, seine elastische, verwandlungsfähige Sprache, für seine Souveränität und für seine Risikobereitschaft, sich übersetzerisch am Schwierigsten zu versuchen.
Sendereihe
Playlist
Titel: Part 6 : Ava /instr.
Länge: 01:50 min
Label: 65842
Titel: Part 8 : Tula /instr.
Länge: 02:00 min
Label: 65842
I Salonisti : Trans_Sibirian Express Titel: Slawische Rhapsodie Nr.2
Länge: 01:10 min
Label: Decca 425214-2
Titel: Tributede/instr.
Länge: 02:00 min
Label: oud 5466872
Titel: One moment
Länge: 05:00 min
Label: oud 5466872