Hörbilder spezial

Der rote Teppich.
Von Ursula Siller

Er wird gelagert, transportiert und ausgerollt. Selbstverständlich sauber gehalten, bewacht und, wenn nötig, geflickt. Natürlich ist er aus Kokos oder Sisal, notfalls künstlich hergestellt. Seine Betreuer, Bewacher und Begleiter behandeln ihn manchmal etwas herablassend als simple Meterware, um die ein Spektakel veranstaltet wird: mit Musik, Pony und Weißen Mäusen streng nach Protokoll für Haupt- und Nebendarsteller und meistens auch Publikum inszeniert. Dann wird er betreten, beschritten und gleich wieder verlassen. Möglichst schnell eingerollt, transportiert und gelagert. Aber wer auf ihm gehen durfte, weiß: Ich bedeute etwas. Denn sonst wäre er nicht da gelegen, der Teppich, der vielen nichts, den Repräsentanten der Macht aber viel bedeutet.

Sendereihe