Ambiente

Von der Kunst des Reisens. Ambiente Spezial. Die natürliche Stimmung des Lebens. Eine Ö1 Studienreise durch das Land der Etrusker. Von Christina Höfferer

Sinnenfreudig - so lautet das Urteil der Nachwelt über das Volk der Etrusker, welches vor über zwei Jahrtausenden in Mittelitalien lebte. "Die Etrusker scheinen instinktiv das aufrichtige Verlangen gehabt zu haben, die natürliche Stimmung des Lebens zu bewahren", befand der britische Schriftsteller D. H. Lawrence bei seinem Besuch der Nekropolen von Cerveteri und Tarquinia in der Nähe von Rom.

Die Vegetation der Macchia Mediterranea hat die Gräberlandschaft mit Lorbeerbäumen, wilden Feigenbäumen und Efeuranken überzogen. Schwalben bauen ihre Nester in den stillen Städten der Etrusker. Spargel, Zichorie und Wildkräuter wachsen in den Nekropolen - Ingredienzien der örtlichen Küche, von der Zeit der Etrusker bis heute. In der Nähe der Stadt Orvieto, wo ein kunstvoller Dom auf einem Tufffelsen thront, wird das wichtigste Heiligtum der Etrusker vermutet, das Fanum Voltumnae.

Die Stadt Cortona besitzt einen mit etruskischen Schriftzeichen in Metall geritzten Vertrag, die Tabula Cortonensis. In Cortona ist seit 300 Jahren die Etruskische Akademie am Werk und pflegt Kunst und Kultur eingedenk der Etrusker. Christina Höfferer hat in den italienischen Regionen Latium, Umbrien und in der Toskana etruskische Eindrücke eingeholt.

Service

Die Gruppe, die die etruskische Musik interpretiert, heißt Ludi Scaenici. Kontakt kann gerne aufgenommen werden mit Roberto Stanco:
E-Mail
Homepage


Führungen auf den Spuren der Etrusker in den Provinzen Cerveteri, Tarquinia und Rom:

ARTEMIDE GUIDE - organisieren speziell zugeschnittene, individuelle Touren mit Führer vor Ort:
EtruriaGuide - Soc. Coop. Artemide Guide
Tarquinia - Cerveteri - Rom
Tel. & Fax: +39 0766 857387 (Montag - Freitag)
E-Mail oder
E-Mail
EtruriaGuide

Buch-Tipps
D.H. Lawrence, Etruskische Stätten, Diogenes Verlag, Übersetzung von Oswalt von Nostiz.
Das geheimnisvolle Volk der Etrusker, Bildlexikon der Völker und Kulturen von Davide Locatelli und Fulvia Rossi, Parthas Verlag.


Cerveteri
Necropoli della Banditaccia, Piazza della Necropoli, 00052 Cerveteri, geöffnet täglich außer Montag von 8.30 Uhr bis Sonnenuntergang


Tarquinia
Necropoli dei Monterozzi di Tarquinia, Strada Provinciale Monterozzi Marina, Tarquinia, VT. Winteröffnung 8.30 Uhr bis 14 Uhr, Sommer bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang, täglich außer Montag.

Museo Archeologico di Tarquinia, Piazza Cavour, 1, 01016 Tarquinia, VT; geöffnet täglich außer Montag von 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Führungen: Tel +39 0639967150 für Gruppen.


Orvieto
Fondazione Museo Claudio Faina, Piazza del Duomo, 29. 05018 Orvieto, täglich außer Montag, 10-17 Uhr.


Cortona
Architekt, der auf authentische Restaurierung alter Orte spezialisiert ist:
Fulvio di Rosa
Località Sogna
I-52020 Ambra (Arezzo)
Tel.: +39 339 3553358
Fax: +39 055 998161
E-Mail
Das Projekt bei Cortona - Fractional Ownership - heißt BORGO DI VAGLI

MAEC: Museo dell'Accademia Etrusca di Cortona
P.zza Signorelli 9, Cortona
Tel.: +39 0575 637235


Ö1 Studienreise-Veranstalter Österreichisches Verkehrsbüro
Verkehrsbüro Reisen, Dresdnerstrasse 81-85 in 1200 Wien
Tel.: 01/588 00 783
E-Mail Ihres Ansprechpartners

Sendereihe