Ö1 Klassik-Treffpunkt
Festwochen der Alten Musik Innsbruck.
Gäste: Alessandro De Marchi, Attilio Cremonesi und Johannes Chum. Präsentation: Renate Burtscher
27. August 2011, 10:05
Im Klassik-Treffpunkt live aus Innsbruck lässt Renate Burtscher in Gesprächen mit Festwochenkünstlern und in musikalischen Ausschnitten aus den aktuellen Produktionen die morgen zu Ende gehenden "Festwochen der Alten Musik" noch einmal Revue passieren. So wird der Künstlerische Leiter Alessandro De Marchi zu Gast sein, der mit der Betonung von Barockmusik aus dem deutschsprachigen Kulturraum bei den diesjährigen Festwochen ein Licht auf umwälzende politische und gesellschaftliche Ereignisse, die Einfluss auf das Wirken und Schaffen der Musiker hatten, geworfen hat.
So kamen Georg Philipp Telemanns Opera seria "Flavius Bertaridus, König der Langobarden", die 1729 in Hamburg uraufgeführt wurde, sowie Johann Adolph Hasses Oper "Romolo ed Ersilia", geleitet von Attilio Cremonesi, erstmals hier auf die Bühne. Hasses Oper schlägt eine Brücke zur Musikgeschichte von Innsbruck, wo das Werk 1765 im Auftrag der Kaiserin Maria Theresia zum Hochzeitsfest des Erzherzogs Leopold und der spanischen Prinzessin Maria Ludovica uraufgeführt wurde.
Einer der Protagonisten aus Hasses Oper, der aus Vorau (Steiermark) stammende Tenor Johannes Chum, wird ebenfalls als Gast im "Klassik-Treffpunkt" erwartet.
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Adolph Hasse/1699-1783
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Metastasio
Titel: Romolo ed Ersilia / "Nel pensar che padre io son" / Arie des Curzio
Solist/Solistin: Johannes Chum /Curzio
Orchester: Café Zimmermann
Leitung: Attilio Cremonesi
Länge: 05:57 min
Label: MS Innsbrucker Festwochen
Komponist/Komponistin: Pietro Antonio Cesti/1623 - 1669
Titel: Se perfido Amore coi dardi vi punge / Duett Celinda - Arsinoe a.d. Oper "La Dori" / 1.Akt 9.Szene
Solist/Solistin: Judith Nelson /Celinda
Solist/Solistin: Rene Jacobs /Arsinoe
Solist/Solistin: Mihoko Kimura /Violine
Solist/Solistin: Dirk Verelst /Violine
Solist/Solistin: Marianne Müller /Viola da gamba
Solist/Solistin: Nanneke Schaap /Viola da gamba
Solist/Solistin: Wieland Kuijken /Viola da gamba
Solist/Solistin: Konrad Junghänel /Theorbe
Solist/Solistin: William Christie /Cembalo, Orgelpositiv
Länge: 02:52 min
Label: ORF Edition Alte Musik CD 451
Komponist/Komponistin: Peter Iljitsch Tschaikowsky/1840-1893
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello in a-moll op.50 (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Khatia Buniatishvili /Klavier
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Solist/Solistin: Giedré Dirvanauskaité /Violoncello
Länge: 04:40 min
Label: ECM New Series 2202 / 4764171
Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi
Vorlage: Carlo Milanuzzi/um 1590-nach1647
Titel: Si dolce e 'l tormento - aus Carlo Milanuzzi "Quarto scherzo delle ariose vaghezze...", 1624
Solist/Solistin: Magdalena Kozena /Mezzosopran
Ausführende: Private Musicke
Solist/Solistin: Pierre Pitzl /Gitarre, Viola da gamba und Leitung
Solist/Solistin: Hugh Sandilands /Gitarre
Solist/Solistin: Margret Köll /Harfe
Solist/Solistin: Daniel Pilz /Colascione
Solist/Solistin: Jesus Fernandez Baena /Theorbe
Solist/Solistin: Brigitte Gasser /Lirone
Solist/Solistin: Richard Myron /Violone
Solist/Solistin: Gabriele Miracle /Percussion
Länge: 03:26 min
Label: DG 4778764
Komponist/Komponistin: Antonio Sartorio/1630 - 1680
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giacomo Francesco Bussani/1679 - 1729
Titel: GIULIO CESARE IN EGITTO / "La speranza mi parla" / Duett Cleopatra, Sesto
Leitung: Attilio Cremonesi
Orchester: La Cetra - Barockorchester Basel
Solist/Solistin: Laura Alonso /Cleopatra
Solist/Solistin: Amel Brahim Djelloul /Sesto Pompeo
Länge: 02:15 min
Label: ORF Edition Alte Musik CD 409
Komponist/Komponistin: Johann Mattheson
Titel: Sonate für zwei Cembali
Solist/Solistin: Attilio Cremonesi /Cembalo
Solist/Solistin: Alessandro De Marchi /Cembalo
Länge: 05:20 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Astor Piazzolla/1921 - 1992
Titel: Vuelvo al Sur
Ausführende: La Chimera
Länge: 05:20 min
Label: MP recordings MO63A
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681 - 1767
Titel: FLAVIUS BERTARIDUS / Schlusschor
Orchester: Orchester der Academia Montis Regalis
Chor: Chor der Academia Montis Regalis
Leitung: Alessandro De Marchi
Länge: 00:59 min
Label: MS Innsbrucker Festwochen
Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi/1567 - 1643
Titel: Si dolce e il tormento/instr. / Jazz Bearbeitung
Solist/Solistin: Paolo Fresu /Trompete, Flügelhorn, Effekte
Solist/Solistin: Uri Caine /Piano, Fender Rhodes
Länge: 05:27 min
Label: Blue Note/EMI 9095382
Komponist/Komponistin: Giovanni Legrenzi
Titel: Sonate à 4 für Violen da gamba Nr. 6 (Ausschnitt)
Ausführende: The Rare Fruits Council
Ausführender/Ausführende: Guadalupe del Moral /Violine
Ausführender/Ausführende: José Manuel Navarro /Viola
Ausführender/Ausführende: Andoni Mercero /Viola
Ausführender/Ausführende: Marco Ceccato /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Luca Guglielmi /Orgel
Leitung: Manfredo Kraemer /Violine
Länge: 04:02 min
Label: Ambronay AMY028