Journale
Mittagsjournal
mit Nachrichten in englischer und in französischer Sprache
Klaus Liebscher, ehem. Nationalbank-Gouverneur, ist bei Michael Csoklich "Im Journal zu Gast"
30. Dezember 2011, 12:00
Klaus Liebscher, Vorsitzender der Finanzmarktbeteiligungsgesellschaft, zur Zukunft des Euro (O-Ton)
Ruprecht Polenz, CDU-Außenpolitiker, zu Razzien in Ägypten (O-Ton)
Wetter - Andreas Tiesner
Nordkorea schließt Kurswechsel unter Kim Jong Un aus - Gertrude Roten
Syrien: Opposition ruft zu Massenprotesten am Freitagnachmittag auf - Fabio Polly
Razzien bei Menschenrechtsorganisationen in Ägypten: Proteste aus Deutschland und den USA/dazu Rupert Polenz, CDU-Außenpolitiker - Elisabeth Manas
Italien: Widerstand gegen Mario Montis Arbeitsmarktreform - Robert Uitz
1. Jänner 2012: Dänemark übernimmt EU-Präsidentschaft in der Eurokrise - Ernst Kernmayer
Europajournal-Hinweis: Interview mit ehemaligem Agrarkommissar Franz Fischler (O-Ton)
Steirischer Kaufmann, bei dem man noch mit Schilling einkaufen kann (O-Ton)
Jahresrückblick der Radio-Wetterredaktion: "Klima 2011" - Rainer Schultheis
Interview mit steirischem Kaufmann, der auch zehn Jahre nach Einführung des Euro noch immer Schilling annimmt - Erich Fuchs
Im Journal zu Gast: Klaus Liebscher, ehemaliger Gouverneur der Nationalbank - Michael Csoklich
Hinweis: Jahresrückblick 2011 der Radioinformation am Samstag im Rahmen des Mittagsjournals - Wolfgang Wittmann
Bundeshymne neu: Thomas Sessler-Verlag kämpft gegen Textänderung an, dazu Verlagsleiter Ulrich Schulenburg - Eva Haslinger
Bericht von der Trauerfeier des verstorbenen Schauspielers Johannes Heesters in München - Georgia Schultze
Kultur/Best of 2011: Die besten Filme - Wolfgang Popp
Wetter - Andreas Tiesner
Nachrichten - Susanne Krischke
Englische Nachrichten - Julia Barnes
Französische Nachrichten - Blaise Gauquelin
Moderation: Hubert Arnim-Ellissen
Service
Wenn Sie den kostenfreien Journal-Podcast des aktuellen Dienstes abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).