Ambiente

Reisen mit Ö1. Ambiente Spezial: Von Dänemark nach Kenia und retour - Die Lebensreise der Tania Blixen. Von Margit Hainzl, Winfried Schneider und Emil Wimmer.

Der Name und das Leben der großen Schriftstellerin Karen Blixen sind über Dänemark hinaus weltweit aus dem Film 'Jenseits von Afrika' bekannt. Als Basis für den Film diente vor allem Karen Blixens autobiografischer Roman 'Afrika - dunkel lockende Welt'. Auf Deutsch erschienen 'Babettes Fest', die 'Briefe aus Afrika 1914 - 1931' und all die anderen Erzählungen und Essays der Autorin unter dem Pseudonym Tania Blixen. Ihre bewegte Lebensreise führte sie vom Städtchen Rungsted am Øresund nördlich von Kopenhagen auf die M`bagathi-Farm am Fuße der Ngong-Berge südlich von Nairobi.

1931 kehrte sie aus Kenia in ihr Elternhaus nach Dänemark zurück.Vor 50 Jahren starb Karen Blixen, wo sie als Karen Christence Dinesen geboren worden war.

Service

Tania Blixen, Jenseits von Afrika, aus dem Dänischen übersetzt von Gisela Perlet, Manesse-Verlag, Zürich.

Tania Blixen, Briefe aus Afrika, übersetzt von Sigrid Daub, herausgegeben von Frans Lasson, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart.

Detlef Brennecke: Tania Blixen, Rowohlt-Verlag, Hamburg.

Erica Lennard (engl.) und Francesca Premoli-Droulers (drulér), Bildband über 'Dichter und ihre Häuser', Knesebeck Verlag

Der dänische Dokumentarfilm 'Karen Blixen. Storyteller' von Christian Braad Thomsen ist auch mit englischen Untertiteln erhältlich.


Links
Karen Blixen Museum in Rungstedlund
Die umfangreiche Webseite des Museums umfasst auch eine deutsche Version und zahlreiche Fotos.

Karen Blixen Biographie bei Fembio

Youtube: Karen Blixen - The last interview (franz.)

Karen Blixen Museum in Nairobi


Das Karen Blixen Museum in Rungstedlund - ist ganzjährig geöffnet.

Auch die Farm Karen Blixens bei Nairobi ist öffentlich zugänglich. Informationen dazu finden Sie gerne hier


Kostenfreie Podcasts:
Ambiente Reise-Shortcuts - XML
Ambiente Reise-Shortcuts - iTunes

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: John Barry/geb.1933
Titel: I had a farm in Africa (Main title)
Leitung: John Barry
Orchester: Unbekannt
Länge: 03:20 min
Label: MCA 2529452

Komponist/Komponistin: Traditional
Komponist/Komponistin: Haugaard
Komponist/Komponistin: Hoirup
Komponist/Komponistin: Kurländer
Titel: Vindmoller
Ausführende: Fraunhofer Saitenmusik
Ausführender/Ausführende: Richard Kurländer /Harfe, Hackbrett
Ausführender/Ausführende: Harald Haugaard /Geige
Ausführender/Ausführende: Heidi Zink /Hackbrett, Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Morten Alfred Hoirup /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Gerhard Zink /Kontrabass
Länge: 01:05 min
Label: Trikont Indigo Hoanzl 803712

Komponist/Komponistin: Morten Alfred Hoirup
Titel: Dänischer Trauermarsch
Ausführende: Fraunhofer Saitenmusik
Ausführender/Ausführende: Richard Kurländer /Harfe, Hackbrett
Ausführender/Ausführende: Harald Haugaard /Bratsche
Ausführender/Ausführende: Heidi Zink /Hackbrett, Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Morten Alfred Hoirup /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Gerhard Zink /Kontrabass
Länge: 02:53 min
Label: Trikont Indigo Hoanzl 803712

weiteren Inhalt einblenden