Morgenjournal (I)

Morgenjournal (I)

mit Kultur aktuell

Beiträge

  • Schwerer Hochhausbrand in London

    In Westlondon steh seit Stunden ein 27 Stockwerke hohes Wohnhaus im Vollband. Vielen Bewohnern dürfte es gelungen sein, das Haus zu verlassen. Aber noch ist unklar, ob es Opfer gibt.

  • Macron: "Tür zu EU für Briten immer offen"
  • Sessions vor Geheimdienstausschuss

    An prominenten Gästen mangelt es im Geheimdienstausschuss des Senats in Washington gerade nicht - letzte Woche der gefeuerte FBI-Chef James Comey, der dem Präsidenten Lüge vorwarf, gestern der Justizminister selbst. Und auch Jeff Sessions spricht von Lüge. Eine abscheuliche Lüge sei nämlich, wenn man behaupte, er sei irgendwie in russische Wahlhilfe für Donald Trump verwickelt gewesen. Aus den Untersuchungen zur Russland-Affäre hält er sich wegen Befangenheit raus. Und gerade redselig war der Justizminister vor dem Ausschuss nicht.

  • Der SPÖ-Kurs gegenüber FPÖ

    Wie hältst Du's mit der FPÖ? Diese Frage wird innerhalb der SPÖ seit längerem mehr oder weniger öffentlich und kontroversiell diskutiert - heute soll es die Antwort darauf geben. Der Kriterienkatalog mit Bedingungen für künftige Koalitionen soll heute von den Gremien abgesegnet werden. Aber wird damit wirklich Ruhe einkehren? Katja Arthofer und Stefan Kappacher blicken zurück auf die wechselvolle Geschichte der SPÖ mit den Freiheitlichen

  • Imame gegen den Terror

    Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich will heute mit einer Deklaration gegen Extremismus ein klares Zeichen gegen Terrorismus und den sogenannten "Islamischen Staat" setzen. Rund 120 Imame aus ganz Österreich treffen sich dazu in den größten Moschee Wiens. Insgesamt wird die Deklaration von 300 Predigern und Vorbetern unterschrieben werden.

  • Religionswissenschafter Aslan begrüßt Imame-Deklaration
  • Österreich in EU nicht gut vernetzt

    Netzwerke sind oft hilfreich - auch in der Politik. Innerhalb der Europäischen Union ist es da für Österreich aber nicht so gut bestellt. Das zeigt eine aktuelle Studie des European Council for Foreign Relations.

  • Debatte über EU-Parlamentsgebäude

    Das Europäische Parlament hat - historisch bedingt - zwei Sitze: In der EU-Hauptstadt Brüssel und im französischen Straßburg. Jetzt herrscht Aufregung um einen dieser Sitze, weil sein Kernstück, das Gebäude mit dem Sitzungssaal, möglicherweise schon einen Ruine ist, nach 25 Jahren. Als Abhilfe wird jetzt sogar schon an Abriss und Neubau gedacht.

  • Nova Rock Festival beginnt

    Mit dem Nova Rock Festival startet im burgenländischen Nickelsdorf heute wieder das größte Rockfestival des Landes. Erstmals werde das Nova Rock heuer mehr als 200.000 Besucherinnen und Besucher zählen, prophezeien die Veranstalter des Festivals, das sich längst nicht mehr als reine Metal-Veranstaltung versteht, sondern ein breites Programm - freilich mit Rock-Schwerpunkt - bietet. Ein noch stärkeres Thema als sonst ist heuer die Sicherheit: Nach dem Anschlag auf ein Konzert in Manchester und dem Terror-Alarm beim deutschen „Rock am Ring“ wird es noch strengere Kontrollen geben.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Journale - XML
Journale - iTunes
Kultur aktuell - XML
Kultur aktuell - iTunes

Sendereihe