
ORF MUSIKPROTOKOLL/MARTIN GROSS
Zeit-Ton
Das Quatuor Diotima beim musikprotokoll (1)
musikprotokoll 2017. Quatuor Diotima (1). Gestaltung: Franz Josef Kerstinger
(Übertragung in Dolby Digital 5.1 Surround Sound)
6. November 2017, 23:03
Es ist gleichsam das Experimentalstudio von Komponistinnen und Komponisten; und das hat sich seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, seit es sich zur bedeutendsten Gattung der Kammermusik entwickelt hat, auch nicht geändert. Die Rede ist vom Streichquartett.
Für die Tonkünstler der letzten drei Jahrhunderte bietet und bot die Zusammensetzung aus vier Instrumenten der gleichen Gruppe, der Tonumfang, die vielfältigen Möglichkeiten der Klangerzeugung, die bei Bedarf zur Verfügung stehende klangliche Homogenität, wunderbare Voraussetzungen klangexperimentelle sowie auch kompositorisch-konzeptuelle Ideen zu erproben und zu realisieren.
Wie das selbstverständlich auch für die Musik unserer Zeit gilt, konnte man immer wieder im Rahmen der Konzerte des "musikprotokolls im steirischen herbst" in Graz erleben.
Heuer, bei der 50. Ausgabe des österreichischen Neue-Musik-Festivals, war erstmals das renommierte französische "Quatuor Diotima" beim Musikprotokoll zu erleben; mit drei Programmen, die unterschiedlichste Zugänge der Auseinandersetzung mit dieser besonderen Besetzung erlebbar gemacht haben.
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie, wenn Sie Ö1 unter "OE1DD" über einen digitalen Satelliten-Receiver und eine mehrkanalfähige Audioanlage hören.
Sendereihe
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Mikel Urquiza /geb. 1988
Titel: Indicio (2016) / ÖE (Ausschnitt)
Untertitel: für Streichquartett
Ausführende: Quatuor Diotima
Ausführender/Ausführende: Yun-Peng Zhao /Violine
Ausführender/Ausführende: Constance Ronzatti /Violine
Ausführender/Ausführende: Franck Chevalier /Viola
Ausführender/Ausführende: Pierre Morlet /Violoncello
Länge: 01:38 min
Label: Eigenverlag
Komponist/Komponistin: Enno Poppe/geb. 1969
Titel: Buch (2016) / ÖE
Untertitel: für Streichquartett
* I. Buch <2> (00:06:12)
Ausführende: Quatuor Diotima
Ausführender/Ausführende: Yun-Peng Zhao /Violine
Ausführender/Ausführende: Constance Ronzatti /Violine
Ausführender/Ausführende: Franck Chevalier /Viola
Ausführender/Ausführende: Pierre Morlet /Violoncello
Länge: 06:11 min
Label: Ricordi
Komponist/Komponistin: Enno Poppe/geb. 1969
Titel: Buch (2016) / ÖE
* II. Buch <3> (00:07:55) - Ausschnitt
* III. Buch <4> (00:02:18)
* IV. Buch <5> (00:03:18)
Ausführende: Quatuor Diotima
Ausführender/Ausführende: Yun-Peng Zhao /Violine
Ausführender/Ausführende: Constance Ronzatti /Violine
Ausführender/Ausführende: Franck Chevalier /Viola
Ausführender/Ausführende: Pierre Morlet /Violoncello
Länge: 10:26 min
Label: Ricordi
Komponist/Komponistin: Rune Glerup/geb. 1981
Titel: String Quartet No. 2 (2017)
* I. Perhaps thus the end <2> (00:03:12)
* II. Now to press ... <3> (00:06:34)
* III. From deep within <4> (00:06:39) - Ausschnitt
Ausführende: Quatuor Diotima
Ausführender/Ausführende: Yun-Peng Zhao /Violine
Ausführender/Ausführende: Constance Ronzatti /Violine
Ausführender/Ausführende: Franck Chevalier /Viola
Ausführender/Ausführende: Pierre Morlet /Violoncello
Länge: 14:08 min
Label: Eigenverlag
Komponist/Komponistin: Mikel Urquiza /geb. 1988
Titel: Indicio (2016) / ÖE
Untertitel: für Streichquartett
Ausführende: Quatuor Diotima
Ausführender/Ausführende: Yun-Peng Zhao /Violine
Ausführender/Ausführende: Constance Ronzatti /Violine
Ausführender/Ausführende: Franck Chevalier /Viola
Ausführender/Ausführende: Pierre Morlet /Violoncello
Länge: 15:52 min
Label: Eigenverlag