
APA/HERBERT NEUBAUER
Musikverein Festival Wien 2018 - Matinee
Staatskapelle Berlin, Dirigent: Daniel Barenboim; Damen des Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Anna Prohaska, Sopran; Marianne Crebassa, Alt. Claude Debussy: a) La Damoiselle élue; b) Trois Nocturnes für Orchester und Frauenchor (aufgenommen am 9. Mai im Großen Musikvereinssaal Wien in Dolby Digital 5.1 Surround Sound). Präsentation: Andreas Maurer.
21. Mai 2018, 11:03
Im Spiel der Wellen.
"Endlich erschien er", so protokollierte ein Chronist den Auftritt des dirigierenden Komponisten Claude Debussy 1910 im Musikverein: "ein breitschultriger Mann, ein wenig träg und schwerfällig in den Bewegungen, den Blick etwas mürrisch und müde. Mit plumper Hand hob er den Taktstock ..." Doch dann: Musik von größter Leichtigkeit und Zartheit, "ganz Duft und vibrierender Klang", irritierend irisierend, verstörend verführerisch! Töne, die den deutschen Ideenballast wie Nebel vergehen ließen. Und dahinter der Aufgang der Sonne, das Spiel der Wellen, "La Mer" ...
Claude Debussy zählt - auch nüchterner betrachtet - zu den herausragenden Schöpfern der Musikgeschichte: einer, der seiner Kunst neue Dimensionen erschloss. Daniel Barenboim konzentriert sich 100 Jahre nach Debussys Tod intensiv auf den Maître und erarbeitet mit der Staatskapelle Berlin einen tief ausgeloteten Debussy-Zyklus. Mit ihm kommt er nun in den Musikverein. Das Programm des 9. Mai verbindet "La Mer" und "Trois Nocturnes" mit der frühen Kantate "La Damoiselle élue" und "Trois ballades de François Villon", gesungen von der phänomenalen französischen Mezzosopranistin Marianne Crebassa.
(Wiener Musikverein)
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie, wenn Sie Ö1 unter "OE1DD" über einen digitalen Satelliten-Receiver und eine mehrkanalfähige Audioanlage hören.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: CLAUDE DEBUSSY/1862-1918
Titel: La Damoiselle élue (Die Auserwählte) - Poème lyrique für zwei Frauenstimmen, Frauenchor und Orchester
Solist/Solistin: Anna Prohaska/Sopran
Solist/Solistin: Marianne Crebassa/Mezzosopran
Chor: Damen des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Choreinstudierung: Johannes Prinz
Orchester: Staatskapelle Berlin
Leitung: Daniel Barenboim
Länge: 18:32 min
Label: Ricordi / Leihmaterial
Komponist/Komponistin: CLAUDE DEBUSSY/1862-1918
Titel: Trois Nocturnes, Symphonisches Triptychon für Orchester und Frauenchor
* I. Nuages (Wolken). Modéré (08:09)
* II. Fêtes (Feste) . Animé et très rythmé (06:24)
* III. Sirènes (Sirenen). Modérément animé (10:20)
Orchester: Staatskapelle Berlin
Chor: Damen des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Choreinstudierung: Johannes Prinz
Leitung: Daniel Barenboim
Länge: 24:54 min
Label: Ricordi / Leihmaterial