Kontext - Sachbücher und Themen
Digitale Informationsflut, der Zweiten Weltkrieg, die Reise unserer Gene und der Mond
Redaktion: Wolfgang Ritschl
12. Juli 2019, 22:23
"Schluss mit dem täglichen Weltuntergang": Die Neurowissenschaftlerin Maren
Urner erklärt, warum die digitale Informationsflut unsere Gehirne überfordert
(Buch: Droemer Knaur)
Beitrag: Maicke Mackerodt
"Furcht und Befreiung": Der britische Historiker Keith Lowe ergründet die
Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Gegenwart
(Buch: Klett-Cotta)
Rezension: Marlene Nowotny
"Die Reise unserer Gene": Der Archäogenetiker Johannes Krause analysiert die
Bedeutung der "Balkanroute" in den letzten 40.000 Jahren
(Buch: Propyläen-Verlag)
Studiogespräch: Günter Kaindlstorfer
"Mond": Der Astrophysiker Ben Moore legt eine Biographie des Erdtrabanten vor
(Buch: Kein & Aber)
Rezension: Wolfgang Ritschl
Moderation: Günter Kaindlstorfer
Service
Alle aktuellen "Kontext"-Besprechungen der letzten 30 Tage im Überblick