![AP/CURTOM RECORDS Curtis Mayfield](/i/intro/6d/bf/6dbf1f7069fae08462e4267ab5a6020985ecc830.jpg)
AP/CURTOM RECORDS
Radiokolleg - Sweet Soul Music
Zum 50er - Vier Alben mit Black Power (4).
21. November 2019, 09:45
In Detroit drückt die Hitze, heißer als die Hölle soll es gewesen sein, sagen Augenzeugen. Es ist Sommer im Jahr 1967. In Detroit sind die Stadtviertel noch stärker segregiert als in den Südstaaten, Armut ist allgegenwärtig, Polizeigewalt ebenfalls. Bei einer nächtlichen Feier in einer illegalen Bar werden alle Feiernden von der Polizei verhaftet, ein Funke springt über, er entzündet sich, in der Hitze der Nacht brechen Unruhen aus. Manche sagen auch Rebellion zu diesen fünf Tagen, die folgen, oder Aufstand. Am Ende ist die Polizei nicht mehr Herr der Lage, die Nationalgarde muss einrücken, 43 Menschen sind tot, über tausend verletzt und noch mehr Gebäude sind zerstört. Detroit ist damals ein Zentrum afroamerikanischer Kultur. Das Label Motown produziert hier Hits am laufenden Band, auch die junge Aretha Franklin wohnt hier. Einige Kilometer weiter schreibt Curtis Mayfield in Chicago hoffnungsvolle, stolze Songs, während Sly & The Family Stone an der Westküste multiethnischen Widerstand proben.
In diesem Radiokolleg sollen große gesellschaftspolitischen Themen dieser Zeit anhand von vier Soul-Alben nacherzählt werden.
Curtis Mayfield, Blaxploitation und das Ende einer Ära
"Curtis" von Curtis Mayfield wiederum reflektiert die Resignation, die sich mit der Wahl von Richard Nixon, mit Deindustrialisierung und einer Heroin-Epidemie unter vielen Schwarzen verbreitet hatte. Während der Soundtrack "Superfly" einen Kontrapunkt zu den billigen Blaxploitation-Filmen der Zeit bildete, konzentriert sich im Song "Move On Up" das Vermächtnis einer Ära, in der Pop-Musik so politisch war nie zuvor.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Radiokolleg - XML
Radiokolleg - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Stefan Niederwieser
Playlist
Komponist/Komponistin: Curtis Mayfield
Album: CURTIS
Titel: ( Don't worry ) If there's a hell below, we're all going to go
Solist/Solistin: Curtis Mayfield /Gesang m.Begl.
Länge: 07:54 min
Label: Curtom/I.R.S. 971643
Komponist/Komponistin: Curtis Mayfield
Album: CURTIS
Titel: Miss Black America
Solist/Solistin: Curtis Mayfield /Gesang m.Begl.
Länge: 03:03 min
Label: Curtom/I.R.S. 971643
Komponist/Komponistin: Curtis Mayfield
Album: THE BEST OF CURTIS MAYFIELD
Titel: Freddie's dead / aus dem Film "Superfly"
Solist/Solistin: Curtis Mayfield /Gesang m.Begl.
Länge: 05:27 min
Label: MCI/Intercord 972292 PC 203
Komponist/Komponistin: Isaac Hayes
Gesamttitel: SHAFT / Original Filmmusik
Titel: The End theme/Shaft
Ausführende: Isaac Hayes /Instrumental
Länge: 01:56 min
Label: Carrere 98701/CA 802
Komponist/Komponistin: Mayfield
Album: The Anthology 1961 - 1977
MOVE ON UP
Ausführende: Curtis Mayfield & Impressions
Länge: 08:54 min
Label: MCA 210664
Komponist/Komponistin: Curtis Mayfield
Titel: Kepp On Pushing
I: Curtis Mayfield
Label: Big Fro Discs ?- BF-005