Leporello
Berichte im Rückblick
13. Jänner 2020, 07:52
Rückblick auf der Bühne
Hans Kudlich ging als der "Bauernbefreier" in die österreichische Geschichte ein. 1848 stellte der Arzt aus dem böhmischen Lobenstein vor dem österreichischen Reichstag einen Antrag auf die Abschaffung der Leibeigenschaft. Über diese Geschichte hat der Regisseur und Autor Thomas Köck bereits vor einigen Jahren ein Theaterstück produziert. Vergangenen Samstag feierte Teil 2 im Schauspielhaus Wien Premiere: Kudlich in Amerika. Der Held der Bauern wird hier in einem neuen Licht präsentiert. "Kudlich in Amerika" ist keine Biografie auf Brettern. Das verrät schon der Untertitel: Who owns History. Ein carbondemokratischer Spaghettiwestern". Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Rückblick in der Galerie
Ein Jahresrückblick nach nur acht Tagen: die neue Ausstellung in der Grazer QUERORT-Galerie stellt die hohen Erwartungen an den Jahreswechsel in Frage. Unter dem Titel "2020 was bisher geschah" zeigen Felix Schwentner und Sabin Meco ausschließlich Werke, die schon heuer entstanden sind. Dafür schlossen sich die Künstler eine Woche lang im QUERORT ein, die Gratiszeitung OE24 diente ihnen täglich als Inspiration. Die Werke, die dabei entstanden, sind so bunt sind wie die Titelseiten der Boulevardzeitung selbst: Hier eine gelbe Schlagzeile, da ein roter Buschbrand. Neben klassischer Malerei gibt es im QUERORT auch interaktive Elemente. Für die Künstler ist Neujahr jedenfalls nicht mehr als ein Konstrukt. Gestaltung: Ludmilla Reisinger und Matteo Eichhorn
Service
Kudlich in Amerika
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes