
APA/AFP/STRINGER
Punkt eins
Gestrandet am Rande Europas
Leben in europäischen Flüchtlingslagern. Gast: Dr. Alexander Behr, Politikwissenschaftler, Lektor an der Universität Wien und Universität Klagenfurt, Journalist. Moderation: Natasa Konopitzky.
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79; E-Mails an punkteins(at)orf.at
13. Jänner 2020, 13:00
Europas größtes Flüchtlingslager befindet sich auf der griechischen Insel Lesbos in der Nähe eines kleinen Ortes namens Moria. 15.000 Menschen leben unter schwierigen Bedingungen in dem Lager, das für knapp 3.000 Menschen ausgelegt ist. Sie hausen in Baracken und Zelten mit wenig sanitären Anlagen, ohne ausreichende Heizung und mit schlechter medizinischer Versorgung.
Das Lager von Moria ist eines von vielen in Griechenland und auf den Ägäischen Inseln. Auch an der östlichen EU-Außengrenze, in Bosnien und Serbien leben Tausende Menschen in Flüchtlingslagern. Besonders schwierig ist die Lage für Kinder und Jugendliche. Die EU-Kommission hat Ende Dezember die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den Lagern in Griechenland aufzunehmen.
Welche Maßnahmen helfen, um die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern? Wie lässt sich eine gerechte Verteilung der gestrandeten Flüchtlinge in Europa erreichen?
Natasa Konopitzky spricht mit dem Politikwissenschaftler und Journalisten Alexander Behr. Er hat Lager in Griechenland und Bosnien besucht - unlängst auch gemeinsam mit Jean Ziegler für dessen neues Buch "Die Schande Europas" - und steht in Kontakt mit vielen privaten Initiativen vor Ort, die den Flüchtlingen helfen.
Unter der Telefonnummer 0800 22 69 79 - kostenlos aus ganz Österreich - können Sie live mitdiskutieren oder Sie schreiben ein E-Mail an punkteins(at)orf.at
Service
Buchtipp:
"Die Schande Europas" von Jean Ziegler
C. Bertelsmann
erscheint am 20. Jänner 2020
Spenden können Sie z.B. unter:
Förderverein PRO ASYL e.V.
IBAN: DE62 3702 0500 0008 0473 00
BIC: BFSWDE33XXX
Europäisches BürgerInnen Forum
Posojilnica Bank Z?elezna Kapla/Bad Eisenkappel
IBAN: AT70 3910 0000 0805 5451.
BIC: VSGKAT2K
Medico International e.V.
IBAN: DE21 5005 0201 0000 0018 00
BIC: HELADEF1822
Ärzte ohne Grenzen
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX
Sendereihe
Playlist
Untertitel: Michael Nyman
Titel: Venus de Milo
Ausführende: The Zoo Orchestra
Länge: 02:24 min
Label: RCA
Untertitel: Michael Nyman
Titel: Wheelbarrow Walk
Ausführende: Michael Nyman
Länge: 02:11 min
Label: RCA
Untertitel: Michael Nyman
Titel: Time Lapse
Ausführende: Michael Nyman
Länge: 04:00 min
Label: RCA