
INGO PERTRAMER/URSULA FEUERSINGER
Contra - Kabarett und Kleinkunst
Aufmerksamkeitsspanne im Goldfischglas
Goldfisch - das neue Solo von Manuel Rubey
Gestaltung: Bernhard Fellinger
19. Jänner 2020, 19:05
Manuel Rubey leidet an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Jetzt ist er schon 40. Eigentlich wollte er dieses Programm zu seinem 30er herausbringen. Es kamen ihm aber auch ständig Dinge dazwischen. Er wollte ein paar Filme drehen, er hat Thomas Stipsits getroffen und er wurde Vater. Gleich zweimal. Die Töchter hat er jetzt gleich mit ins Programm genommen. So kann er sie wenigstens von der Steuer absetzen. Ein Goldfisch hat übrigens eine Aufmerksamkeitsspanne von 11 Sekunden. Er könnte diesen Text nie zu Ende lesen.
Manuel Rubey verspricht mit "Goldfisch" ein lustiges Programm auf die Bühne zu bringen, möchte aber diverse zivilisatorische Errungenschaften, wie Höflichkeit, Pünktlichkeit oder Geduld verteidigen, da sonst die Eleganz flöten geht. Es ist wichtig nicht immer mit der Tür ins Haus zu fallen. Sonst passieren Kollateralschäden wie lustige Wortspiele im Titel oder gespielte Witze auf Kabarettplakaten und davor graut mir. Früher war ein freiliegender Knöchel der Inbegriff der Erotik und des Exhibitionismus. Heute vermitteln Pornofilme Heerscharen von Heranwachsenden einen völlig falschen Eindruck von Schwiegermüttern.
Ein Mensch hat übrigens nur mehr eine Aufmerksamkeitsspanne von 8 Sekunden.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Contra - XML
Contra - iTunes