
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Im Gespräch
Sabine Derflinger, Filmemacherin und Johanna-Helen Dohnal, Enkelin von Johanna Dohnal
"Sie war eine Visionärin" - Ruth Hutsteiner im Gespräch mit Sabine Derflinger, Filmemacherin und Johanna-Helen Dohnal, Enkelin von Johanna Dohnal
13. Februar 2020, 21:00
Endlich, könnte man sagen, ist er da: der längst überfällige Dokumentarfilm über die feministische Visionärin Johanna Dohnal, von 1990 - 1995 erste Frauenministerin in der Geschichte der Republik Österreich. Regie geführt hat eine Frau, die eine lange und beachtliche Filmografie auszuweisen hat: die mehrfach preisgekrönte Regisseurin Sabine Derflinger. "Die Dohnal" - so der passende Titel - ist ihr 28. Film.
Mit historischer Präzision gelingt es Derflinger, die weitreichenden feministischen und menschenrechtlichen Initiativen Dohnals nachzuzeichnen: von der strafrechtlichen Verfolgung der Vergewaltigung in der Ehe und Gründung des ersten Frauenhauses bis zur Anrechnung von Kinderzeiten in der Pensionsreform.
Im Gespräch mit Ruth Hutsteiner lassen Johanna-Helen Dohnal, die Enkelin von Johanna Dohnal, und Regisseurin Sabine Derflinger zum 10. Todestag der Dohnal das Leben der "lesbischen Superheldin" noch einmal Revue passieren.
Service
Literatur:
Alexandra Weiss, Erika Thurnera (Hg.), "Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik. Dokumente zu einer Pionierin des österreichischen Feminismus", Promedia Verlag 2019
Maria Mesner, Heidi Niederkofler (Hg.), "Johanna Dohnal: Ein politisches Lesebuch", Taschenbuch, Mandelbaum Verlag 2013
Susanne Feigl, "Was gehen mich seine Knöpfe an? Johanna Dohnal. Eine Biografie", Ueberreuter Verlag, Wien 2002
Maria Rösslhumer, Birgit Appelt, "Hauptsache Frauen. Politikerinnen in der Zweiten Republik", Verlag Styria, Graz, Wien, Köln 2001
Links:
Filminstitut - Die Dohnal - Frauenministerin / Feministin / Visionärin
AFC - Austrian Films - Die Dohnal: Johanna Dohnal - Visionary of Feminism, Sabine Derflinger
Sabine Derflinger
Johanna Dohnal