
Maria Köstlinger - JAN FRANKL
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Erfolgreich auf der Bühne und im Film
Live aus dem Funkhaus in Wien. Gast: Maria Köstlinger. Präsentation: Albert Hosp
30. Mai 2020, 10:05
Zum ersten Mal im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" begrüßt Albert Hosp die Schauspielerin Maria Köstlinger, Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt und auch in Film und Fernsehen sehr präsent.
Maria Köstlinger kam als Tochter eines Opernsängers in Schweden zur Welt, wuchs aber in Salzburg auf, wo sie schon als Kind am Landestheater auftrat. Nach der Schauspielausbildung in Wien erhielt sie ihr erstes Engagement am Kleinen Theater Salzburg, danach spielte sie von 1992-96 am Salzburger Landestheater. Peter Stein holte sie für die Salzburger Festspiele für seine "Der Alpenkönig und der Menschenfeind"-Produktion und als Spielansager im "Jedermann".
Das Debüt im Theater in der Josefstadt erfolgte 1996 in Neil Simons "Barfuß im Park", seither ist das Ensemblemitglied der "Josefstadt" Maria Köstlinger in vielen interessanten Rollen zu sehen, für die Una in "Blackbird" wurde sie 2011 für den Nestroy-Theaterpreis nominiert und feierte u.a. in der Produktion "Kafka" einen großen Erfolg.
Einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte die Schauspielerin auch durch die Mitwirkung in einigen Film- und Fernsehproduktionen, wie z.B. "Spuren des Bösen", "Tatort", "Der Winzerkönig" sowie "Vorstadtweiber".
Auch für ungewöhnliche Programme, abseits von Theater und TV, nimmt sich Maria Köstlinger Zeit; so las sie im November 2019 im Musikverein aus dem Briefwechsel zwischen Cosima Wagner und Richard Strauss. Über ihre Beziehung zu Musik und über andere Ausflüge ins Musikalische erzählt sie gern, in diesem "Ö1 Klassik-Treffpunkt" im Gespräch mit Albert Hosp.
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Bearbeiter/Bearbeiterin: Johann Christian Stumpf /Arrangement/um 1740 - 1801?
Album: EINE ABENDSERENADE - HARMONIEMUSIK VON WOLFGANG AMADEUS MOZART
Titel: Du feines Täubchen, nur herein/instr. / Terzett Monostatos, Pamina, Papageno aus der Oper in 2 Akten "Die Zauberflöte" KV 620 / 1.Akt / Bearbeitung für Bläsersextett
Gesamttitel: DIE ZAUBERFLÖTE KV 620 - Harmoniemusik von J.C.Stumpf (außer 6,7,13)
Ausführende: Nachtmusique
Ausführender/Ausführende: Eric Hoeprich /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Alf Hörberg /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Danny Bond /Fagott
Ausführender/Ausführende: Donna Agrell /Fagott
Ausführender/Ausführende: Claude Maury /Horn
Ausführender/Ausführende: Teunis van der Zwart /Horn
Leitung: Eric Hoeprich
Länge: 01:55 min
Label: Glossa Reprise GCD 2K0601
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659 - 1695
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Nahum Tate/1652 - 1715
Gesamttitel: DIDO AND AENEAS / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme 1983 / 1.- 3.Akt
Titel: 10. Prelude / Vorspiel
Come away, fellow sailors, your anchors be weighing / Seemann, Chor
The sailors' dance / Tanz der Matrosen. (00:02:26)
1.SZENE: DIE SCHIFFE
3.AKT (00:19:17)
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Orchester: Concentus musicus Wien
Solist/Solistin: Ann Murray /Dido, Königin von Karthago, Mezzosopran
Solist/Solistin: Rachel Yakar /Belinda, Didos Schwester, Sopran
Solist/Solistin: Anton Scharinger /Aeneas, ein trojanischer Prinz, Bariton
Solist/Solistin: Trudeliese Schmidt /Die Zauberin, Mezzosopran
Solist/Solistin: Elisabeth von Magnus /Zweite Frau & erste Hexe, Sopran
Solist/Solistin: Helrun Gardow /Zweite Hexe, Sopran
Solist/Solistin: Paul Esswood /Ein Geist, Countertenor
Solist/Solistin: Josef Köstlinger /Ein Seemann, Tenor
Chor: Arnold Schönberg Chor
Choreinstudierung: Erwin Ortner
Länge: 02:25 min
Label: Teldec 4509936862
Komponist/Komponistin: Ale Möller
Album: SUEDE & NORVEGE: MUSIQUES DES VALLÉES SCANDINAVES / SCHWEDEN & NORWEGEN: MUSIK AUS SKANDINAVISCHEN TÄLERN
Titel: Sommarvalsen/instr.
Untertitel: SCHWEDEN
Solist/Solistin: Lena Willemark /Geige
Solist/Solistin: Per Gudmundson /Geige
Solist/Solistin: Gunnar Stubseid /Hardingfele (norweg. Geige)
Solist/Solistin: Ale Möller /Mandola, Flöte
Länge: 02:34 min
Label: Ocora Radio France C560008
Komponist/Komponistin: George Gershwin/1898 - 1937
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ferde Grofé /Orchestrierung/1892 - 1972
Album: Ö1 KLASSIKER VOL.3 : GERSHWIN - BERNSTEIN - PROKOFIEFF / CD 2
Titel: Rhapsody in Blue - für Klavier u.Orchester (ursprünglich für 2 Klaviere, instrumentiert von Ferde Grofé für ein Klavier und symphonisch besetzte Jazzband)
Rhapsodie
Solist/Solistin: Leonard Bernstein /Klavier
Orchester: Los Angeles Philharmonic Orchestra
Leitung: Leonard Bernstein
Länge: 06:22 min
Label: Universal 4761379 (2CD)
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Album: LE VOYAGE MAGNIFIQUE - MARIA JOÃO PIRES SPIELT SCHUBERT IMPROMPTUS
Titel: Impromptu für Klavier in Es-Dur op.90 Nr.2 DV 899 : Allegro
Gesamttitel: VIER IMPROMPTUS FÜR KLAVIER op.90 DV 899
Solist/Solistin: Maria João Pires /Klavier
Länge: 04:46 min
Label: DG 4575502 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Richard Strauss/1864 - 1949
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinrich Hart/1855 - 1906
Album: JUSSI BJÖRLING reDISCOVERED - CARNEGIE HALL RECITAL 24.9.1955
Titel: Cäcilie, op.27 Nr.2 (einfall.APPL.bei 1.44, mit Appl. 2.00)
Textanfang: Wenn du es wüßtest, was träumen heißt von brennenden Küssen, von Wandern und Ruhen mit der Geliebten...du neigtest' dein Herz
Gesamttitel: 2 LIEDER VON RICHARD STRAUSS
Solist/Solistin: Jussi Björling /Tenor
Solist/Solistin: Frederick Schauwecker /Klavier
Länge: 02:00 min
Label: RCA Red Seal 82876533792 Mono
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Francesco Maria Piave/1810 - 1876
Album: MARIA CALLAS: Die Aufnahmen von 1954-1961
Titel: Sempre libera degg'io (00:03:52)
Titel: Szene der Violetta < mit Alfredo > aus der Oper "La Traviata" / Finale 1.Akt
Anderssprachiger Titel: Von der Freude Blumenkränzen
Solist/Solistin: Maria Callas /Violetta, Sopran
Solist/Solistin: Giuseppe di Stefano /Alfredo, Tenor
Orchester: Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Leitung: Carlo Maria Giulini
Länge: 02:00 min
Label: EMI CMS 25 2341 2
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Vorlage: Alexandre Dumas/1824 - 1895
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Francesco Maria Piave/1810 - 1876
Gesamttitel: LA TRAVIATA / Oper in in 3 Akten / LIVE QUERSCHNITT a.d.Neuproduktion v.d. Salzburger Festspielen 2005 (KEIN APPLAUS, Studioqualität - kaum Live Geräusche)
Titel: 5. Sempre libera degg'io folleggiare di gioia in gioia / Arie (Cabaletta) Violetta; Alfredo (00:03:52)
Anderssprachiger Titel: Frei wie ein Vogel muß ich von Genuss zu Genuss flattern
AUS DEM 1.AKT: SALON IN VIOLETTAS HAUS (00:16:03)
Album: EDITION FESTSPIEL DOKUMENTE SALZBURG / 2005 : "LA TRAVIATA"
Leitung: Carlo Rizzi
Orchester: Wiener Philharmoniker
Solist/Solistin: Anna Netrebko /Violetta Valery, Sopran
Solist/Solistin: Helene Schneiderman /Flora Bervoix, ihre Freundin, Sopran
Solist/Solistin: Diane Pilcher /Annina, Violettas Zofe, Mezzosopran
Solist/Solistin: Rolando Villazon /Alfredo Germont, Tenor
Solist/Solistin: Thomas Hampson /Giorgio Germont, Alfredos Vater, Bariton
Solist/Solistin: Salvatore Cordella /Gastone, Visconte de Letorieres, Tenor
Solist/Solistin: Paul Gay /Barone Douphol, Bariton
Solist/Solistin: Herman Wallen /Marchese d'Obigny, Baß
Solist/Solistin: Luigi Roni /Dottore Grenvil, Baß
Solist/Solistin: Dritan Luca /Giuseppe, Violettas Diener, Tenor
Solist/Solistin: Wolfram Igor Derntl /Floras Diener, Tenor
Solist/Solistin: Friedrich Springer /Ein Bote, Bariton
Chor: Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Choreinstudierung: Rupert Huber
Ausführender/Ausführende: Willy Decker /Inszenierung u.Regie
Länge: 02:03 min
Label: DG 4775936 (1 CD)
Komponist/Komponistin: Stefan Nilsson/geb.1955
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Py Bäckman
Gesamttitel: WIE IM HIMMEL / Original Filmmusik
Titel: Gabriella's Song
Anderer Gesamttitel: SA SOM I HIMMELEN / Original Filmmusik
SÅ
Solist/Solistin: Helen Sjöholm /Gesang m.Begl.
Chor: Lidingö Motett Choir
Choreinstudierung: Ingegärd Franzen
Orchester: Stockholm Session Strings
Ausführender/Ausführende: Jan Bengtsson /Flöten
Ausführender/Ausführende: Stefan Nilsson /Piano
Ausführender/Ausführende: Backa Hans Ericsson /Bass
Ausführender/Ausführende: Johan Löfcrantz /Drums, Percussion
Länge: 03:41 min
Label: Normal Rec. N 284
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Bearbeiter/Bearbeiterin: Joseph Heidenreich/1753 - 1821
Gesamttitel: DIE ZAUBERFLÖTE - Bearbeitung für Bläser
Titel: Papagena!...Papageno! / Duett Papageno, Papagena < 2.Akt > aus der Oper "Die Zauberflöte" KV 620 / Harmoniemusik
Ausführende: Budapester Bläserensemble
Ausführender/Ausführende: Gabor Dienes /Oboe
Solist/Solistin: Antal Hetesi /Oboe
Ausführender/Ausführende: Kalman Berkes /Klarinette
Solist/Solistin: Istvan Mali /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Miklos Nagy /Horn
Solist/Solistin: Joszef Bocsa /Horn
Ausführender/Ausführende: Julia Gabor /Fagott
Solist/Solistin: Sandor Patkos /Fagott
Leitung: Kalman Berkes
Länge: 01:57 min
Label: harmonia mundi france QUI 9030