Wissen aktuell
Energie, Biodiversität
Unterirdisches Pump-Speicherkraftwerk +++ 500 Landwirbeltier-Arten droht das Aussterben
2. Juni 2020, 13:55
Unterirdisches Pump-Speicherkraftwerk
Eine Idee zur nachhaltigen Energieversorgung sind kombinierte Energiespeicher, sie Energie speichern UND auch Wärme produzieren oder Trinkwasser aus dem Meer gewinnen. Wir stellen das Projekt im Rahmen von "Reparatur der Zukunft" vor.
Gestaltung: Sarah Kriesche
Mit: Franz Georg Pikl, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der TU Graz
Ö1 Schwerpunkt "Reparatur der Zukunft":
Haben auch Sie eine Idee, mit der Sie die Zukunft zum Positiven verändern wollen? Ö1 sucht im Schwerpunkt "Reparatur der Zukunft" nach Ideen, die das gesellschaftliche Miteinander stärken - von Nachbarschaftshilfen bis zu Onlinebüchereien, von Ausstellungen im Internet bis zu virtuellem Yoga, von Lern-Apps bis zu digitalen Lebensmittelläden. Mehr unter: Reparatur der Zukunft - Casting neuer Ideen.
500 Landwirbeltier-Arten droht das Aussterben
Pflanzen, Insekten, Vögel oder Wirbeltiere - in allen Bereichen verschwinden Arten. Nun schlagen Forscher erneut Alarm: Ein Team der Autonomen Nationaluniversität Mexiko und der US-Uni Stanford zeigt, dass sich das Artensterben vor allem unter den Landwirbeltieren immer mehr beschleunigt. Auf science ORF at sehen Sie ein Video der Forscher.
Gestaltung: Ruth Hutsteiner
Redaktion: Barbara Daser
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at
Sendereihe
Übersicht
- Reparatur der Zukunft
- Nachhaltig leben