
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Kontext - Sachbücher und Themen
Korruption, Männerphantasien, Kriegspropaganda und Heavy Metal
Redaktion: Wolfgang Ritschl
7. August 2020, 09:05
"Die Macht der Korruption": Der Philosoph Heiner Hastedt analysiert die menschliche Anfälligkeit für Bestechlichkeit und andere Unappetitlichkeiten
(Buch: Meiner-Verlag)
Beitrag: Maicke Mackerodt
"Männerphantasien": Klaus Theweleits Klassiker über rechtsradikale Sexualneurotik liegt in einer eindrucksvollen Neuauflage vor
(Verlag Matthes & Seitz)
Rezension: Irene Etzersdorfer
"Die Psychokrieger aus Camp Sharpe": Der Historiker Florian Traussnig hat die Schicksale österreichischer Emigranten als US-Kampfpropagandisten im Zweiten Weltkrieg erforscht (Buch: Böhlau-Verlag)
Studiogespräch: Günter Kaindlstorfer
"Die unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal": Der deutsche Popwissenschaftler Jörg Scheller über die "Metalmorphosen" einer soundstarken Musikrichtung
(Buch: Franz-Steiner-Verlag)
Rezension: Ivo Kaufmann
Moderation: Günter Kaindlstorfer
Service
Alle aktuellen "Kontext"-Besprechungen der letzten 30 Tage im Überblick