
AFP/ERIC SCHWAB
Moment
Geheime NS-Waffenfabrik unter einer Brauerei
Metallspäne, Munition, eine Telefonzentrale. Die Spuren der "Gambrinuswerke" der Nazis in Graz-Reininghaus
4. November 2020, 15:30
Seit dem Jahr 2017 wird in Graz-Reininghaus auf dem Gelände einer früheren Bierbrauerei ein neues Stadtviertel errichtet. Bei ersten Grabungen stießen Archäologen auf große Mengen von Metallspänen, die auf eine industrielle Produktion hinwiesen. Erst nach monatelangen historischen Recherchen fand man die Erklärung dafür. Im Keller der Bierbrauerei befand sich während der NS-Zeit die größte ausgelagerte Rüstungsfabrik Österreichs. Versteckt vor den Alliierten wurden hier auf 1,5 Hektar Panzer- und Flugzeugteile gefertigt. Die 1.600 Zwangsarbeiter, die dort beschäftigt waren, mussten unter Androhung der Todesstrafe drüber schweigen. Auch wenn am Gelände seit drei Jahren archäologisch gegraben wird, sind noch immer nicht alle Räume der geheimen Fabrik freigelegt.
Gestaltung: Jonathan Scheucher
Wort der Woche: Noel Kriznik
Moment-Echo: Lukas Tremetsberger