
AFP/JEWEL SAMAD
Radiogeschichten
Der Chefsessel
Ö1 Schwerpunkt: Nebenan Syrien
"Dunkle Wolken über Damaskus". Von Dima Wannous. Aus dem Arabischen von Larissa Bender. Es liest Silvia Meisterle
11. November 2020, 11:05
Maha lebt mit Mann und Kind in einer winzigen, heruntergekommenen Wohnung in Damaskus. In ihrer Redaktion arbeitet sie sie still und gehorsam vor sich hin, an Diskussionen beteiligt sie sich nie. Jetzt steht sie kurz davor, die Leitung der Redaktion übernehmen zu dürfen.
Ein Sittenbild aus den Jahren vor der Revolution im Syrien der Familie Assad. Verfasst von der 1982 in Damaskus geborenen und heute in London lebenden Schriftstellerin, Übersetzerin und politischen Aktivistin Dima Wannous.
Gestaltung: Gudrun Hamböck
Service
Dima Wannous, Dunkle Wolken über Damaskus. Aus dem Arabischen von Larissa Bender. Edition Nautilus 2014