
ELLIOT WOOD, MIMI SON
matrix - computer & neue medien
Matrix-Jahresrückblick 2020
Das Jahr zwischen automatischer Emotionserkennung und Turbodigitalisierung
18. Dezember 2020, 19:05
Ein Virus hat 2020 auch die Digitalszene in Atem gehalten: Versuchten die einen, Ansteckungen und Risiken mittels automatischer Kontaktverfolgung zu minimieren, mussten andere schnell auf Online-Technologien aufspringen, um ihre Schüler/innen mit Aufgaben und Lernstoff oder ihre Kunden per Paket mit Lebensmitteln zu versorgen. Aber auch abseits von Covid drehte sich die digitale Welt weiter: Der Westen wird sich immer mehr seiner Abhängigkeit von China bewusst, wie etwa der Streit um die App Tiktok zeigt, und die umstrittene automatische Erkennung von Gesichtern und Emotionen bestimmt in manchen Unternehmen schon, wer überhaupt noch einen Job bekommt.
Ein Rückblick der matrix-Redaktion auf Themen des Jahres, die uns auch 2021 beschäftigen werden.
Moderation: Wolfgang Ritschl
Redaktion: Franz Zeller
Service
Verbot der Gesichtserkennung in Europa!
Reclaim your Face
Matrix als kostenfreier Podcast:
Matrix-Podcast - XML
Matrix-Podcast - iTunes