
GEMEINFREI
Memo - Ideen, Mythen, Feste
Thekla aus Ikonium
"Die erste Märtyrerin". Ein Streifzug am Stephanitag auf den Spuren der Hl. Thekla und starken Frauen unter den ersten Christen
26. Dezember 2020, 19:05
Am 26. Dezember wird nach alter Tradition der Heilige Stephan gefeiert: Auf den Geburtstag des "Erlösers" selbst folgt der erste Märtyrer des neuen Glaubens an ihn. Stephan war als erster Diakon für die Versorgung der Armen zuständig und wurde, so berichtet die Apostelgeschichte im Neuen Testament der Bibel, gesteinigt, weil er "gegen Mose und Gott gelästert" haben soll.
Am Hochfest des Erzmärtyrers und Erzdiakons Stephan begibt sich MEMO auf die Spurensuche nach der ersten Märtyrerin: Als "Protomärtyrerin" gilt die Heilige Thekla, eine Frau aus der Umgebung des Apostels Paulus, deren gewaltsamer Tod aber eben durch mehrere Wunder verhindert werden konnte. Ein Regenguss soll ihren Scheiterhaufen gelöscht haben - und in der Arena wurde sie angeblich von einer Löwin vor den anderen wilden Tieren verteidigt. Auf ein Wunder geht auch die Thekla-Kapelle in der Gemeinde Mondsee im Salzkammergut zurück: Dort beginnt der MEMO-Streifzug am Stephanitag.
Sendereihe
Gestaltung
- Markus Veinfurter