Zimmerpflanze wird besprüht

APA/HERBERT PFARRHOFER

Moment am Sonntag

Die Renaissance der Zimmerpflanze

Von Gummibäumen und "Plantfluencern"
Die verborgene und wiederentdeckte Welt der Zimmerpflanzen

Topfpflanzen hatten lange Jahre ein eher angestaubtes Image. Einige robuste Exemplare überlebten in Arztpraxen, auf Büroschreibtischen und in Stiegenhäusern, ansonsten passten Drachenbaum, Grünlilie oder Ficus benjamina schlicht nicht mehr ins zeitgemäße Interieur. Seit die Generation der Millennials die Zimmerpflanze als hippes Designaccessoire wiederentdeckt hat, feiert sie ihr Revival. In sozialen Netzwerken tummeln sich heute "Plantfluencer", die das grüne Blattwerk in ihren vier Wänden in Szene setzen, auf Blogging-Plattformen werden Pflegetipps für Bogenhanf, Monstera und Kakteen ausgetauscht.

Gestaltung: Bea Sommersguter

Service

"Plant Tribe: Vom glücklichen Leben mit Pflanzen"
von Igor Josifovic und Judith De Graaff
Verlag Prestel 2020

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht