
APA/DPA/ANDREAS ARNOLD
help - das Konsumentenmagazin
Reisen mit ungeimpften Kindern: Viele Länder, viele Regeln
Ab Juli droht Schuldnern der Internetpranger +++ Reisen mit ungeimpften Kindern: Viele Länder, viele Regeln +++ Zusammen gebucht, aber nicht pauschal: Flugkosten nicht erstattet
26. Juni 2021, 11:40
Ab Juli droht Schuldnern der Internetpranger
Mit 1. Juli ändert sich das Exekutionsrecht. Für Menschen, die verschuldet sind, gelten ab dann neue Regeln. So werden künftig Gläubiger Insolvenzverfahren über ihre Schuldner einleiten können. Die Namen der Schuldnerinnen und Schuldner werden daraufhin in ein öffentlich zugängliches Register eingetragen. Arbeitgeber, Hausverwaltungen oder Versicherungen können dann jederzeit überprüfen, welche Personen vom Gericht als zahlungsunfähig eingestuft worden sind. Und das, bevor das Verfahren überhaupt begonnen hat. Auf der anderen Seite wird die Verfahrensdauer im Abschöpfungsverfahren von fünf auf drei Jahre verkürzt.
Reisen mit ungeimpften Kindern: Viele Länder, viele Regeln
Urlaubsreisen im In- und Ausland sind diesen Sommer grundsätzlich wieder möglich, doch sie sollten gut geplant sein. Vor allem für Familien ist das nicht leicht. Eltern und Großeltern sind oft bereits geimpft, die Kinder aber noch nicht. Sie müssen auf Reisen weiter ein negatives Testergebnis vorlegen. Allerdings: Nicht einmal in der EU gibt es einheitliche Regelungen für Kinder. Jedes Land hat hier eigene Vorschriften und Altersgrenzen, die sich noch dazu jederzeit ändern können.
Zusammen gebucht, aber nicht pauschal: Flugkosten nicht erstattet
Im Februar 2020 buchte eine Familie aus der Steiermark über ein Reisebüro eine Kreuzfahrt am westlichen Mittelmeer. Da sie im Anschluss einige Tage in Mallorca verbringen wollten, sei es nicht möglich gewesen, den Urlaub als Pauschalreise zu buchen, teilte ihnen das Reisebüro mit. Stattdessen verkaufte man der Familie eine Individualreise, bei der Flug, Hotel und Kreuzfahrt extra gebucht wurden. Als dann Ende August die Kreuzfahrt nicht stattfinden konnte, wurde ihnen das Geld dafür zurücküberwiesen, das Hotel in Mallorca konnte auf ein österreichisches Hotel umgebucht werden. Auf 1.200 Euro für ihren Flug blieben sie aber sitzen. Das wäre nicht passiert, hätten sie eine Pauschalreise gebucht. Individualreisende sind nach wie vor schlechter abgesichert.
Moderation: Matthias Däuble
Service
Kostenfreie Podcasts:
help - XML
help - iTunes
Beiträge aus den letzten Sendungen, Verbrauchernews, neueste Testergebnisse, Tipps, Kontaktadressen, Konsumenten-Links usw. finden Sie in help.ORF.at