
DPA/BILDFUNK
Moment
Was am Friedhof lebt
Leben unter Toten. Die letzte Ruhestätte als Lebensraum von Pflanzen, Tier und Mensch
2. November 2021, 15:30
Es ist selten wirklich still zwischen Gräbern. Friedhöfe sind Erholungsraum für Spaziergängerinnen und Läufer, Arbeitsstätte für Totengräber und Friedhofsgärtnerinnen, Gedenkstätte für Angehörige - und Heimat einer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt. Die dicht an dicht gereihten Grabsteine bieten Platz für unzählige Kleinbiotope und dienen etwa Hasen, Mardern oder Dachsen als Sichtschutz. Mittlerweile hat auch die Unterhaltungskultur Einzug gehalten: der Wiener Zentralfriedhof etwa beherbergt ein eigenes Kaffeehaus und bietet sogar Nachtführungen an.
Gestaltung: Bea Sommersguter