
APA/AFP/INA FASSBENDER
Digital.Leben
Kranker Rücken im Homeoffice
Ergonomische Tipps für die Büroarbeit daheim
24. November 2021, 16:55
Im Lockdown leidet bei vielen nicht nur die Psyche, sondern auch der Rücken. Wer im Homeoffice arbeitet, hat nicht immer eine gesunde Möblierung. Ein ordinärer Küchensessel ist eben kein ergonomischer Bürostuhl. Bei manchen meldet sich auch das "Zoom-Fatigue-Phänomen": das ist der Erschöpfungszustand nach stundenlangen Videokonferenzen.
Der Ergonom und Sportwissenschaftler Paul Scheibenpflug veranstaltet regelmäßig Seminare zum Thema "Arbeiten im Home Office". Ulla Ebner hat ihn um ein paar Tipps gebeten.
Service
Paul Scheibenpflug
Online-Einkaufstipps der Internet-Ombudsstelle
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes