
AP/KAMRAN JEBREILI
Radiogeschichten
Eine Welt aus Worten
"Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen" von Nizami. Aus dem Persischen von Rudolf Gelpke
21. Dezember 2021, 11:05
Sieben Prinzessinnen aus sieben unterschiedlichen Weltgegenden leben im Palast von König Bahram. Jede residiert unter einer andersfarbigen Kuppel und erzählt König Bahram eine Geschichte. Von Samstag bis Freitag durchwandert er, angeleitet durch die weisen Erzählungen der Frauen, die jede auch einem Planeten zugeordnet ist, den Weg aus dem Dunkel ins Licht, von der schwarzen Kuppel bis zur weißen, und durchmisst so die ganze Welt. Es ist nichts weniger als der Weg ins Innere, der Pfad der Selbsterkenntnis, auf den er geschickt wird. Die Geschichten sprechen metaphernreich davon, sich in Geduld zu üben, Ängste abzulegen und Wissen in Weisheit zu verwandeln.
Der persische Dichter Nizami hat im 12. Jahrhundert gelebt und hat fünf Epen hinterlassen, die im besten Sinne des Wortes Weltliteratur sind.
Gestaltung: Nadja Kayali
Service
Nizami, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen Roman. Aus dem Persischen von Rudolf Gelpke. Manesse.