Lisa und Lena

APA/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS

Digital.Leben

Traumjob Influencer?

Wie lukrativ das Geschäft mit dem persönlichen Social Media Marketing wirklich ist

Es gibt Menschen, die sehr viel Zeit damit verbringen, auf Social Media Kanälen zu erzählen, was ihnen so durch den Kopf geht. Das kann politischer Aktivismus sein, die Begeisterung für neue Computerspiele oder auch Schönheit und Mode. Einige davon schaffen es, ein großes Publikum zu erreichen - dann spricht man von sogenannten Influencern. Firmen und Werbeagenturen setzen in ihrem Marketing schon längst auf Influencer, die - gegen Bezahlung - ihre Produkte testen und bewerben.

Doch, ist das wirklich ein lukratives Geschäft für die Influencer? Oder neigt sich dieser Hype langsam dem Ende zu? Darüber diskutierte kürzlich eine Expert/innenrunde im Rahmen der Gesprächsreihe "Wien kann's", veranstaltet von PR&D - Public Relations für Forschung und Bildung. Irmi Wutscher hat zugehört und weiß jetzt, ob Sie "Influencer" auf die Liste Ihrer Traumjobs für 2022 setzen sollten.

Gestaltung: Irmi Wutscher
Redaktion und Moderation: Ulla Ebner

Service

Diskussion: Karriere via Internet? Von Influencern, Apps & Flops
Wien kann's


Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes

Sendereihe