
AP/CARLOS OSORIO
Radiogeschichten
Roadmovie über die Sklaverei
"Underground Railroad" von Colson Whitehead. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Nikolaus Stingl. Es liest Helene Grass.
22. Februar 2022, 11:05
Cora ist nur eine von unzähligen Schwarzen, die auf den Baumwollplantagen Georgias schlimmer als Tiere behandelt werden. Alle träumen von der Flucht - doch wie und wohin? Da hört Cora von der Underground Railroad, einem geheimen Fluchtnetzwerk für Sklaven. Über eine Falltür gelangt sie in den Untergrund und es beginnt eine atemberaubende Reise, auf der sie Leichendieben, Kopfgeldjägern, obskuren Ärzten, aber auch heldenhaften Bahnhofswärtern begegnet.
Colson Whiteheads Bestseller "Underground Railroad" beschreibt eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte Amerikas und vergegenwärtigt die Wurzeln des Rassismus. Er wurde mit dem National Book Award und dem Pulitzer Preis 2017 ausgezeichnet. Der 1969 in New York geborenen Autor hat zuletzt den Roman "Harlem Shuffle" veröffentlicht.
Gestaltung: Nicole Dietrich
Service
Aus: Colson Whitehead, "Underground Railroad". Aus dem Amerikanischen übersetzt von Nikolaus Stingl. Hanser Verlag, 2017
Hörbuchfassung gelesen von Helene Grass, Hörbuch Hamburg, 2017