Digital.Leben

Widerstand gegen Praktiken von Porno-Plattformen

Es ist nicht mehr alles erlaubt auf Online-Porno-Seiten

Seit etwas mehr als einem Jahr nimmt die Kritik an großen Online-Pornoplattformen zu, vor allem an den sogenannten Porno-Tube-Seiten. Die heißen so, weil sie sich an YouTube orientieren: Userinnen und User können auf diesen Seiten Clips hochladen.
Zum einen nahmen die Seiten es lange mit dem Copyright nicht so genau und klauten von der klassischen Pornoindustrie. Zum anderen sind schwer abstoßende bis illegale Inhalte auf den Plattformen gelandet - zum Beispiel wurden Sex-Videos ohne Zustimmung der abgebildeten Personen hochgeladen.
Gegen diese Praktiken regt sich immer mehr Widerstand. Irmi Wutscher hat darüber mit Janne Knödler gesprochen, die im Team den Podcast "Wild Wild Web - Der Pornhub Effekt" im Bayerischen Rundfunk gestaltet hat.

Service

Podcast "Wild Wild Web"
Netzpolitik.org zu Pornoseiten

Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes

Sendereihe