Renate Burtscher

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Pasticcio

Hör-Spiele

mir Renate Burtscher. Morgens früh um acht ... , Besuch in einem italienischen Ursulinenkloster, Fundstücke ausgraben und einer norwegischen Teufelsmusik zuhören.

Sie gehört zu den donne barocche, Komponistinnen der Barockzeit, Isabella Leonarda, 16 Jahre alt ist sie, als sie ins Collegio di Sant'Orsola ihrer Heimatstadt, im oberitalienischen Novara eintritt. Dieses Ursulinenkloster war eine weithin bekannte Talenteschmiede für musikalisch begabte Frauen. Töchter aus wohlhabenden Familien bekamen hier Unterricht in Gesang, Instrumentalspiel und Komposition. Die Spendengelder für das Elite-Kloster flossen reichlich. Denn musizierende Nonnen waren beliebt. Das weiß auch der adelige Rechtsgelehrte Giannantonio Leonardi, als er seine Tochter Isabella hier unterbringt. Fast 70 Jahre lang lebt Isabella Leonarda im Novareser Ursulinenkloster. Von der Novizin steigt sie bis zur "Superiora" auf. Musik wird zu ihrer Leidenschaft.

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Bernhard Joachim Hagen 1720 - 1787
Album: LAUTENMUSIK FÜR HEXEN UND ALCHIMISTEN - LUTZ KIRCHHOF
* Allegretto - 3.Satz (00:03:33)
Titel: Sonata in c-Moll für Laute < Theorbenlaute >
Gesamttitel: Die vier Elemente - Feuer
Solist/Solistin: Lutz Kirchhof
Länge: 03:36 min
Label: Sony classical SK 60767

Komponist/Komponistin: Domenico Scarlatti
Album: Michael Korstick: The essential Scarlatti (37 Keyboard Sonatas)
Titel: Sonate für Klavier in d-moll K 9 (L 413 / P 65)
* Allegro moderato
Sonaten, Sonata
Solist/Solistin: Michael Korstick
Länge: 03:01 min
Label: cpo 5554732 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Isabella Leonarda 1620 - 1704
Album: DONNE BAROCCHE
* 13. Vivace e largo (00:04:49)
Titel: Sonata op.16 Nr.12 (aus : "Sonate a 1, 2, 3 e 4 istromenti", Bologna 1693) - für Violine und Basso continuo
Sonata duodecima, opus decima sesta, BC, B.c.
Ausführende: Bizzarrie Armoniche
Ausführender/Ausführende: Riccardo Masahide Minasi
Ausführender/Ausführende: Elena Russo
Ausführender/Ausführende: Giangiacomo Pinardi
Ausführender/Ausführende: Salvatore Carchiolo
Länge: 04:49 min
Label: OPUS 111 OP 30341

Komponist/Komponistin: George Gershwin 1898 - 1937
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ira Gershwin 1896 - 1983
Album: ELLA FITZGERALD, BILLIE HOLIDAY & CARMEN MCRAE AT NEWPORT
Titel: I've got a crush on you / aus dem Musical "Treasure girl" und dem Musical "Strike up the band"/live
Untertitel: The Fitzgerald Set
is, have
Solist/Solistin: Ella Fitzgerald
Ausführender/Ausführende: Don Abney
Ausführender/Ausführende: Wendell Marshall
Ausführender/Ausführende: Jo Jones
Länge: 02:26 min
Label: Verve/Universal 1741606

Komponist/Komponistin: Robert Schumann 1810 - 1856
Album: LES INTROUVABLES D'ANNIE FISCHER
* Nr.1 Preambule (00:02:20)
Titel: CARNAVAL op.9 - 20 Stücke für Klavier
Solist/Solistin: Annie Fischer
Länge: 02:20 min
Label: EMI Classics 5692172 (4 CD)

Komponist/Komponistin: Stefano Battaglia geb.1965
Vorlage: Pier Paolo Pasolini 1922 - 1975
Album: RE: PASOLINI
Titel: Toto e Ninetto/instr.
Solist/Solistin: Stefano Battaglia
Ausführender/Ausführende: Mirco Mariottini
Ausführender/Ausführende: Aya Shimura
Ausführender/Ausführende: Salvatore Maiore
Ausführender/Ausführende: Roberto Dani
Länge: 04:47 min
Label: ECM Records 1998/99 / 1716738 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johan Halvorsen 1864-1935
Vorlage: Sigurd Eldegard 1866-1950
Album: JOHAN HALVORSEN: ORCHESTERWERKE VOL.3 - Neeme Järvi
* Fanitullen. Allegro con fuoco - Coda - Andante - 5.Satz (00:02:35)
Titel: Fossegrimen op.21 - Dramatische Suite für Orchester aus dem "Trollspiel in vier Wendungen" von Sigurd Eldegard (inkl. Danse visionaire)
Untertitel: Deres Majestæter Kong Håkon VII. og Dronning Maud i dybeste ærbødighed tilegnet
Orchester: Bergen Philharmonic Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
Solist/Solistin: Ragnhild Hemsing
Solist/Solistin: Melina Mandozzi
Länge: 02:41 min
Label: Chandos CHAN10664

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Bearbeiter/Bearbeiterin: Alexander Siloti 1863 - 1945
Bearbeiter/Bearbeiterin: Pablo Casals 1876 - 1973
Album: FEUERMANN IN CONCERT - UNVERÖFFENTLICHTE AUFNAHMEN
Titel: Adagio in a-moll aus Toccata, Adagio und Fuge für Orgel in C-Dur BWV 564 / Bearbeitung für Violoncello und Klavier < Siloti/Casals > < TAKE 2, 14.Dezember 1939 >
Solist/Solistin: Emanuel Feuermann
Solist/Solistin: Franz Rupp
Ausführender/Ausführende: Emanuel FEUERMANN 22.11.1902 Kolomea, Galizien < damals Öster.-Ungarn, heute Ukraine > - 25.5.1942 New York
Länge: 03:30 min
Label: Cello Classics CC 103

weiteren Inhalt einblenden