
APA/RUDOLF SEMOTAN/DER STANDARD/HPK
Contra - Kabarett und Kleinkunst
Für Bronner stand stets die Musik im Vordergrund
Gerhard Bronner - "Lieber ist es mir, wenn sie mich Musiker nennen". Gestaltung: Silvia Lahner
28. August 2022, 19:05
"Lieber ist es mir, wenn sie mich Musiker nennen" pflegte Gerhard Bronner zu sagen, wenn es um seine genaue Berufsbezeichnung ging. Man konnte sie auch in seinem Pass nachlesen. "Kabarettist hat einen etwas fragwürdigen Beigeschmack. Man hat das Gefühl, es ist etwas nicht ganz ernst zu nehmendes, wohingegen Musiker ist nicht so genau definierbar. Harry James war ebenso Musiker wie Benny Goodman und Beethoven. Mit diesem Schild um den Hals fühle ich mich wohler, als wenn man 'Kabarettist' sagt". Obwohl für Gerhard Bronner stets die Musik den größeren Stellenwert in seinen Arbeiten einnahm, hat gerade er das österreichische Nachkriegskabarett entscheidend mitgeprägt. Im Oktober jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Contra - XML
Contra - iTunes