
GEMEINFREI
Diagonal zum Thema
Väterchen Frost - Kälte
Extrembergsteiger haben gelernt, mit Eiseskälte umzugehen. Auch jene, die ihr unfreiwillig ausgesetzt sind müssen damit umgehen: Obdachlose, Flüchtlinge, Menschen in ungeheizten Wohnungen oder im Krieg.
18. Februar 2023, 17:05
Nase, Wangen, Ohren, Finger, Zehen sind die ersten Körperteile, die in der Kälte schmerzen - je größer die Kälte, desto mehr. Sie sticht mit tausend feinen Nadeln. Die Haut bekommt blaurote Flecken, dann wird sie weißgrau und weich, schließlich gefühllos und hart bis zur Brüchigkeit. In den Zellen bilden sich Eiskristalle. Sinkt die Temperatur weiter, funktionieren Lunge, Herz und Hirn nur mehr eingeschränkt. Langsam erfriert der Körper. Oder aber er erfriert innerhalb von Sekunden und erleidet den Eisbrand - bei plötzlichem Kontakt mit extremer Kälte.
In Kriegszeiten wird der Winter zur wirksamen Waffe. Russland bombardiert derzeit gezielt die ukrainische Energie-Infrastruktur. In Stalingrad, im Krimkrieg, in Napoleons Russlandfeldzug - gegen Frost und Eis, Wind und Schnee hatten die Soldaten keine Chance, "General Winter" behielt die Oberhand.
Mit Beiträgen von Horst Widmer, Erich Klein und Lukas Tremetsberger.
Studiogast: Helmut Lethen - Moderation: Andrea Hauer
Anschließend: "Diagonals Feiner Musiksalon" mit "in|FLUX", dem neuen Album der britischen Sängerin und Songwriterin Anna B Savage. Gestaltung: Roman Tschiedl
Service
Obdachlosigkeit - Kältetelefone in ganz Österreich
Helmut Lethen, "Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen", Neuausgabe, Suhrkamp 2022
Steffen Bruendel, "Jahre ohne Sommer - Europäische Künstler in Kälte und Krieg", F. A. Herbig 2016
Dante Alighieri, "Commedia: In deutscher Prosa von Kurt Flasch", Fischer Klassik 2013
Lew Tolstoj, "Krieg und Frieden", Neuübersetzung von Barbara Conrad, DTV 2011
Clubul Ciclistilor Amatori - Club der moldauischen Rad-Amateure
Concordia-Sozialprojekte in der Republik Moldau
Andreas Wanninger - Department für Evolutionsbiologie, Universität Wien
Werner Richard Heymann
Walter Mehring
Anna B Savage - Konzerttermine
Aus rechtlichen Gründen kann "Diagonals feiner Musiksalon" nicht zum Download angeboten werden.
Sendereihe
Gestaltung
- Andrea Hauer
Playlist
Komponist/Komponistin: Ryuichi Sakamoto
Album: 12
Titel: 20220304
Ausführende: Ryuichi Sakamoto
Länge: 01:09 min
Label: Commmons - RZCM-77657
Komponist/Komponistin: Ryuichi Sakamoto
Album: 12
Titel: 20210310
Ausführende: Ryuichi Sakamoto
Länge: 03:21 min
Label: Commmons - RZCM-77657
Komponist/Komponistin: Henry Purcell
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: John Dryden
Album: O SOLITUDE - ANDREAS SCHOLL SINGT PURCELL
Titel: What power art thou - Arie des Cold Genius aus der Semi-Oper (musikalisches Drama) in 5 Akten "King Arthur, or The British Worthy", Z.628 / 3.Akt
Textanfang: What power art thou, who from below hast made me rise unwillingly and slow
Anderssprachiger Textanfang: Was bist du nur für eine Macht, die mühsam mich und wider Willen von meinem tiefen Bett aus ewigem Schnee emporgebracht ?
Solist/Solistin: Andreas Scholl /Countertenor
Ausführende: Accademia Bizantina
Leitung: Stefano Montanari
Länge: 03:09 min
Label: Decca 4782262
Komponist/Komponistin: Richard Stein
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Liviu Deleanu
Album: Romanian Tales
Titel: Sanie cu zurgalai
Solist/Solistin: Diana Rasina /Gesang
Ausführender/Ausführende: Dimitar Karamitev /Kaval (Hirtenflöte)
Ausführender/Ausführende: Laszlo Racz /Zymbal
Ausführender/Ausführende: Jovan Torbica /Bass
Länge: 03:02 min
Label: BayLa Records/Galileo BAY010
Komponist/Komponistin: Egon Wellesz/1885 - 1974
Titel: Triptychon op.98 - für Klavier
* Appassionato (Animato) - Nr.3 (00:02:16)
Solist/Solistin: Karl Andreas Kolly /Klavier
Länge: 00:40 min
Label: pan classics 510104
Komponist/Komponistin: Krzysztof Penderecki/geb.1933
Titel: Threnos < Den Opfern von Hiroshima > - für Orchester
Anderssprachiger Titel: Klagelied
Orchester: Rundfunk Symphonieorchester Leipzig
Leitung: Herbert Kegel
Ausführender/Ausführende: Herbert KEGEL/29.7.1920 Dresden - 20.11.1990 ebd.
Länge: 02:51 min
Label: Berlin classics 0210012
Komponist/Komponistin: Krzysztof Penderecki/geb.1933
Titel: Quartetto per archi
Anderssprachiger Titel: Quartett für Streicher
Streichquartett
Ausführende: LaSalle Quartet
Ausführender/Ausführende: Walter Levin /Violine
Ausführender/Ausführende: Henry Meyer /Violine
Ausführender/Ausführende: Peter Kamnitzer /Viola
Ausführender/Ausführende: Jack Kirstein /Violoncello
Länge: 01:18 min
Label: DG 4232452
Komponist/Komponistin: Henry Purcell
Album: Henry Purcell: Lieder und Tänze
Titel: What Power Art Thou - Arie aus der Oper "King Arthur", Z 628
Anderssprachiger Textanfang: Welch Macht bist du
Solist/Solistin: Tim Mead /Countertenor
Leitung: Francois Lazarevitch
Ausführende: Les Musiciens de Saint-Julien
Länge: 01:34 min
Label: Alpha Classics ALPHA419
Komponist/Komponistin: McKinley Morganfield
Album: Folk Singer
Titel: Cold Weather Blues
Ausführende: Muddy Waters
Länge: 04:43 min
Label: Pye International - NPL 28038
Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi/1678 - 1741
Album: Academy of St.Martin in the Fields 30 Years
* Allegro non molto - 1.Satz (00:03:19)
Titel: Konzert für Violine,Streicher u. B.c. Nr.25 in f-moll op.8 Nr.4 RV 297 PV 442
Populartitel: L' Inverno
Populartitel: Der Winter
Gesamttitel: Le quattro stagioni/Die vier Jahreszeiten - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. / aus "Il cimento dell'armonia e dell'Inventione op.8" F 1
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Sir Neville Marriner
Ausführender/Ausführende: Iona Brown /Violine
Länge: 02:04 min
Label: Philips 422923-2
Komponist/Komponistin: Peter Iljitsch Tschaikowsky/1840 - 1893
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nicolas Economou /Arrangement/1953 - 1993
Album: MARTHA ARGERICH & FRIENDS: LIVE VOM LUGANO FESTIVAL 2002-2004
* 5. Ouverture miniatur - 1.Satz (00:03:03)
Titel: DIE NUSSKNACKER, op.71a - Suite aus dem Ballett op.71 / Bearbeitung für 2 Klaviere
Solist/Solistin: Martha Argerich /Klavier
Solist/Solistin: Mirabela Dina /Klavier
Länge: 00:44 min
Label: EMI Classics 4768712 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Bernhard Krol/1920-2013
Album: Musik für Waldhorn
Titel: NOTRE PERE DES CHASSEURS < Jäger Vaterunser > - Ballade für acht Hörner, op.73
Ausführende: Hornisten der Hochschule "Mozarteum", Salzburg
Ausführender/Ausführende: Klaus Fend /Waldhorn
Ausführender/Ausführende: Martin Bramböck /Waldhorn
Ausführender/Ausführende: Herwig Morscher /Waldhorn
Ausführender/Ausführende: Walter Pauzenberger /Waldhorn
Ausführender/Ausführende: Hans Kreuzhuber /Waldhorn
Ausführender/Ausführende: Thomas Gaugg /Waldhorn
Ausführender/Ausführende: Christoph Walder /Waldhorn
Ausführender/Ausführende: Markus Pferscher /Waldhorn
Leitung: Hansjörg Angerer
Länge: 00:18 min
Label: Koch 310090
Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller/1794 - 1827
Gesamttitel: WINTERREISE DV 911 op.89 / Liederzyklus nach Gedichten v.W.Müller
Titel: Nr.24 Der Leiermann (00:03:35)
Textanfang: Drüben hinterm Dorfe steht ein Leiermann
Solist/Solistin: Christian Gerhaher /Bariton
Solist/Solistin: Gerold Huber /Klavier
Länge: 01:33 min
Label: Arte Nova 74321807772
Komponist/Komponistin: Werner Richard Heymann/1896-1961
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Walter Mehring
Album: ANNETTE POSTEL SINGT HEYMANN - IRGENDWO AUF DER WELT/HÖRBUCH
Titel: Die Kälte
Solist/Solistin: Annette Postel /Gesang
Länge: 03:04 min
Label: Duophon 07213
Komponist/Komponistin: Grauzone
Komponist/Komponistin: Martin Eicher
Album: POP & WAVE SPEZIAL - DIE DEUTSCHEN WAVE KLASSIKER
Titel: Eisbär
Ausführende: Grauzone /Gesang m.Begl.
Länge: 04:48 min
Label: Columbia 4785882 (2CD)
Komponist/Komponistin: Jean-Baptiste Lully/1632 - 1687
Album: LULLY - LES DIVERTISSEMENTS DE VERSAILLES / THEATERMUSIK, Ausschnitte
Titel: Scene du froid...Entree des peuples des climats glaces...L'hiver qui nous tourmente - Chor...Laissez moi, cruelle Furie! - Rezitativ...Ah! quelle peine de trembler - Chor / Szenen aus der Oper (tragédie en musique) "Isis"
Anderssprachiger Titel: Kälteszene...Der Winter, der uns plagt...Lass mich, grausame Furie!...Ach, welche Pein zu zittern
Ausführende: Les Arts Florissants
Leitung: William Christie
Länge: 04:07 min
Label: Erato 0927446552
Komponist/Komponistin: The Doors
Titel: Wintertime Love (Remastered)
DB: WAITING FOR THE SUN (50th Anniversary Expanded Edition)
Ausführende: The Doors
Länge: 01:53 min
Label: Warner 0603497859160
Komponist/Komponistin: Jean Baptiste Lully/1632 - 1687
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Philippe Quinault/1635 - 1688
Album: JEAN DE LA FONTAINE: Ein musikalisches Portrait
Titel: Air des Trembleurs - für Sopran, Baß und Orchester aus der Oper in in 5 Akten "Isis" / 5.Akt
Solist/Solistin: Isabelle Desrochers /Sopran
Solist/Solistin: Bernard Deletre /Baß
Ausführende: La Simphonie du Marais
Leitung: Hugo Reyne
Länge: 01:50 min
Label: Virgin Veritas 5452292
Komponist/Komponistin: Anna B Savage
Album: in|FLUX
Titel: I Can Hear The Birds Now
Ausführende: Anna B Savage
Länge: 03:04 min
Label: City Slang
Komponist/Komponistin: Anna B Savage
Album: in|FLUX
Titel: Pavlov's Dog
Ausführende: Anna B Savage
Länge: 03:18 min
Label: City Slang
Komponist/Komponistin: Anna B Savage
Album: in|FLUX
Titel: inFLUX
Ausführende: Anna B Savage
Länge: 04:06 min
Label: City Slang