Religion aktuell
Cesare Zucconi, Projekt "Stark", Klimaaktivisten
Gemeinschaft Sant' Egidio als Vermittlerin zwischen Kriegsparteien +++ STARK: Preisgekröntes Projekt +++ Petition für besseren Umgang mit Klimaaktivist:innen
21. April 2023, 18:55
1. Gemeinschaft Sant' Egidio als Vermittlerin zwischen Kriegsparteien
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa angekommen. Angesichts der vielfältigen Auswirkungen des Konflikts, hoffen viele auf eine schnelle diplomatische Lösung. Die katholische Gemeinschaft Sant' Egidio hat sich in den vergangenen Jahrzehnten an zahlreichen Friedensverhandlungen beteiligt. Der Generalsekretär der Bewegung, Cesare Zucconi, war für einen Vortrag in Wien. - Gestaltung: Konstantin Obermayr und Nikolaus Hofer
2. STARK: Preisgekröntes Projekt
Das Projekt "Stark" der Caritas Wien hat diese Woche den sogenannten "Mig-Award", kurz für Migrationsaward, gewonnen. Ziel von "Stark" ist es, jungen Menschen zu vermitteln, dass man sich stark macht, indem man sich gegen Gewalt einsetzt anstatt Stärke durch Gewalt zu zeigen. Mehr als 600 Menschen mit Migrationshintergrund aus ganz Österreich haben "Stark" zum "Projekt des Jahres" gekürt. - Gestaltung: Lisa Ganglbaur
3. Petition für besseren Umgang mit Klimaaktivist:innen
Mehr als 1.400 Wissenschaftler:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, darunter viele aus dem Bereich der Theologie, plädieren für einen besseren Umgang mit Klimaaktivist:innen. In einer Erklärung unter dem Titel "Handeln statt Kriminalisieren" fordern sie Politik, Medien und Gesellschaft zu einer, wie es heißt, "angemessenen Akzentsetzung" und "notwendigen Versachlichung der Debatte" auf. Anlass sei die Zunahme von Hassrede, Aggression und körperliche Gewalt gegen Klimaaktivistinnen und -aktivisten.
Service
Caritas Wien Projekt "Stark"
Kostenfreie Podcasts:
Religion aktuell - XML
Religion aktuell - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Martin Gross