
PICTUREDESK.COM/SCIENCE PHOTO LIBRARY/JAVIER TRUEBA
Dimensionen
Krieg mit Keule
Über die Anfänge der organisierten Gewalt
29. August 2023, 19:05
Mord und Totschlag sind so alt wie die Menschheit. Aber wann war zum ersten Mal Krieg? Haben sich Menschen schon immer bekämpft, führt also eine direkte Linie vom Gebiss des Schimpansen über Faustkeil und Bronzeschwert bis zum Maschinengewehr? Oder gab es einst ein friedliches Zusammen- oder auch Nebeneinanderherleben? Vielleicht mit Schlägereien, vielleicht mit Morden, aber ohne die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Gruppen? Immer wieder stoßen Archäologen auf Spuren gewaltsamer Ereignisse. Die frühesten Belege stammen mit aus Deutschland. In der Großen Ofnethöhle bei Nördlingen fanden sich 33 zum Teil eingeschlagene Schädel. Sie sind 9000 Jahre alt und stammen von Jägern und Sammlern der Mittelsteinzeit. In Talheim bei Heilbronn entdeckte man auf einem Acker die Überreste eines Massakers an 34 Menschen der Jungsteinzeit. Prägte die organisierte Gewalt das Leben der Menschen bereits damals? (Übernahme Deutschlandfunk: 26.03.2023)
Gestaltung: Volkart Wildermuth