Dudok Quartet

YURI ANDRIES

Des Cis

Polyphonie und Minimalismus

Das niederländische Dudok Quartet beschäftigt sich auf seinem neuen Album unter anderem mit der Wahrnehmung der Zeit

Das Dudok Quartet Amsterdam hat einen Ruf als besonders kreatives, aufgeschlossenes junges Ensemble. Es gibt neue Werke in Auftrag oder präsentiert eigene Arrangements schon etablierter Stücke. Auf einem neuen Konzeptalbum mit dem Titel "What Remains" verbindet es Musik aus dem 13., 14. und 16. Jahrhundert mit Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht das für das Dudok Quartet komponierte vierte Streichquartett des Niederländers Joey Roukens. Beeinflusst ist es von der Gregorianik und der frühen Polyphonie, aber auch von minimalistischen Strömungen. Dem gegenüber steht Musik unter anderem von Guillaume de Machaut, Carlo Gesualdo oder Steve Reich. Dessen faszinierendes Streichquartett "Different Trains" interpretiert das Dudok Quartet in einer sehr persönlichen Version.
"What Remains" ist ein intelligent gestaltetes Album mit einem poetisch-philosophischen Subtext und mit Klängen, die mal pulsierend und obsessiv, dann wieder meditativ und verträumt sind.

Andreas Maurer spricht im heutigen "Des Cis"-Beitrag mit der amerikanischen Dirigentin Karina Canellakis über Leos Janáceks "Glagolitische Messe". Das Werk wird im Konzert des RSO Wien am 22. Oktober erklingen und am 7. November im Ö1-Konzert zu hören sein.

Service

Aktuelles Album "What Remains"
Werke von Joey Roukens, Pérotin, Guillaume de Machaut, Carlo Gesualdo, Steve Reich, Olivier Messiaen
Mit: Dudok Quartet Amsterdam
Label: Rubicon

Dudok Quartet Amsterdam

RSO Wien

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Joey Roukens/geb.1982
Album: What Remains / Dudok Quartet Amsterdam
* Strange Oscillations - 1.Satz (Ausschnitt)
Titel: What Remains - Streichquartett Nr.4
Anderssprachiger Titel: Was bleibt
Ausführende: Dudok Quartet Amsterdam
Ausführender/Ausführende: Judith van Driel /Violine
Ausführender/Ausführende: Marleen Wester /Violine
Ausführender/Ausführende: Marie-Louise de Jong /Viola
Ausführender/Ausführende: David Faber /Violoncello
Länge: 03:00 min
Label: Rubicon RCD 1110

Komponist/Komponistin: Pérotin/ca.12.Jh
Bearbeiter/Bearbeiterin: Dudok Quartet
Album: What Remains / Dudok Quartet Amsterdam
Titel: Viderunt omnes - Bearbeitung für Streichquartett
Ausführende: Dudok Quartet Amsterdam
Ausführender/Ausführende: Judith van Driel /Violine
Ausführender/Ausführende: Marleen Wester /Violine
Ausführender/Ausführende: Marie-Louise de Jong /Viola
Ausführender/Ausführende: David Faber /Violoncello
Länge: 02:01 min
Label: Rubicon RCD 1110

Komponist/Komponistin: Steve Reich/geb.1936
Album: What Remains / Dudok Quartet Amsterdam
Titel: II. Europe - During the War (Ausschnitt)
Gesamttitel: Different Trains - for String Quartet and Tape
Ausführende: Dudok Quartet Amsterdam
Ausführender/Ausführende: Judith van Driel /Violine
Ausführender/Ausführende: Marleen Wester /Violine
Ausführender/Ausführende: Marie-Louise de Jong /Viola
Ausführender/Ausführende: David Faber /Violoncello
Länge: 03:00 min
Label: Rubicon RCD 1110

Komponist/Komponistin: Carlo Gesualdo/1566-1613
Bearbeiter/Bearbeiterin: Dudok Quartet
Album: What Remains / Dudok Quartet Amsterdam
Titel: Deh, come invan sospiro - Madrigal Nr.9 aus "Sesto Libro di Madrigali a cinque voci" - Bearbeitung für Streichquartett
Anderssprachiger Titel: Ach, wie vergeblich seufze ich
Ausführende: Dudok Quartet Amsterdam
Ausführender/Ausführende: Judith van Driel /Violine
Ausführender/Ausführende: Marleen Wester /Violine
Ausführender/Ausführende: Marie-Louise de Jong /Viola
Ausführender/Ausführende: David Faber /Violoncello
Länge: 02:41 min
Label: Rubicon RCD 1110

Komponist/Komponistin: Leos Janacek
Gesamttitel: Konzert GMVS 20110404 D1285/1-2 / MZ: 1.20.19 GZ: 1.25.14 (GMVS110404-2)
Titel: D1285/2 Glagolitische Messe für Soli, Chor, Orgel und Orchester (Ausschnitt)
Anderssprachiger Titel: Msa Glagolskaja
Leitung: Cornelius Meister
Orchester: ORF Radio Symphonieorchester Wien
Solist/Solistin: Luba Orgonasova /Sopran
Solist/Solistin: Iris Vermillion /Alt
Solist/Solistin: Michael Schade /Tenor
Solist/Solistin: Robert Holl /Baß
Solist/Solistin: Olivier Latry /Orgel
Chor: Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Länge: 44:35 min
Label: Bärenreiter / Leihmaterial

Komponist/Komponistin: Joey Roukens/geb.1982
Album: What Remains / Dudok Quartet Amsterdam
* Motectum - 2.Satz (Ausschnitt)
Titel: What Remains - Streichquartett Nr.4
Anderssprachiger Titel: Was bleibt
Ausführende: Dudok Quartet Amsterdam
Ausführender/Ausführende: Judith van Driel /Violine
Ausführender/Ausführende: Marleen Wester /Violine
Ausführender/Ausführende: Marie-Louise de Jong /Viola
Ausführender/Ausführende: David Faber /Violoncello
Länge: 03:00 min
Label: Rubicon RCD 1110

weiteren Inhalt einblenden