Franz Lehár am Flügel in seiner Wiener Wohnung in der Theobaldgasse.

Franz Lehár - PICTUREDESK.COM/SZ-PHOTO/SCHERL

Apropos Operette

Der Meister der "Silbernen Operettenzeit"

Franz Lehár dirigiert eigene Werke und erzählt aus seinem Leben.

Der im Oktober 1948, vor 75 Jahren verstorbene Franz Lehár - er war nicht nur einer der führenden Meister der "Silbernen Wiener Operettenzeit", der bis heute vielgespielte Werke wie "Die lustige Witwe", "Das Land des Lächelns" oder "Der Graf von Luxemburg" komponiert hat, er war auch ein Medien-Star seiner Zeit. Denn wie kaum ein anderer Kollege hat er seine eigenen Werke immer wieder nicht nur in Theateraufführungen und in Konzerten dirigiert, sondern auch in den Platten- und Rundfunkstudios für die Ewigkeit gebannt.

Bemerkenswert groß ist der Schatz an Aufnahmen von Lehár-Werken unter der persönlichen Leitung des Komponisten. Eine Auswahl dieser historischen Einspielungen steht auf dem Programm von "Apropos Operette"; dazwischen lassen wir Franz Lehár selbst zu Wort kommen, mit Geschichten und Erinnerungen an Stationen seines bewegten und erfolgreichen Lebens.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: "Musikalische Memoiren" (Melodien aus "Das Land des Lächelns", "Paganini", "Tatjana" und "Friederike")
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 02:38 min
Label: Preiser 90150

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: "Musikalische Memoiren" (Melodie aus "Friederike")
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 00:55 min
Label: Preiser 90150

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1948
Titel: "Wien, du bist das Herz der Welt" Lied
Solist/Solistin: Esther Rethy /Sopran
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 02:42 min
Label: Preiser 90150

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: Ouvertüre (Ausschnitt) zur Operette "Wiener Frauen"
Orchester: Berliner Sinfonieorchester
Leitung: Franz Lehar
Länge: 01:48 min
Label: Bel Age 103.351

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1948
Titel: Nachkomponierte Konzert-Ouvertüre (Ausschnitt) zur Operette "Die lustige Witwe"
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 03:09 min
Label: Preiser 90150

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: "Bei einem Tee à deux" Duett Lisa - Sou-Chong aus der Operette "Das Land des Lächelns" / 1.Akt
Solist/Solistin: Vera Schwarz /Lisa
Solist/Solistin: Richard Tauber /Sou-Chong
Orchester: Staatskapelle Berlin
Leitung: Franz Lehar
Länge: 03:11 min
Label: SDR 31043CZ

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1948
Titel: "Im heimlichen Dämmer der silbernen Ampel" Lied aus der Operette "Eva" / 1.Akt
Solist/Solistin: Maria Reining /Eva
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 04:36 min
Label: Preiser 90150

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: "Wo die Lerche singt" Duett Margit - Sandor aus der Operette "Wo die Lerche singt" / 1.Akt
Solist/Solistin: Else Macha /Margit
Solist/Solistin: Fred Liewehr /Sandor
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Franz Lehar
Länge: 01:31 min
Label: ORF CD 26/27

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1948
Titel: "Einer wird kommen" Lied der Sonja aus der Operette "Der Zarewitsch" / 1.Akt
Solist/Solistin: Esther Rethy /Sonja
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 03:17 min
Label: Preiser 90150

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: "Was ich denke, was ich fühle" Szene Paganini - Anna Elisa / 1.Akt und "Niemand liebt dich so wie ich" Duett Anna Elisa - Paganini / 2.Akt aus der Operette "Paganini"
Solist/Solistin: Karl Friedrich /Paganini
Solist/Solistin: Esther Rethy /Anna Elisa
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Franz Lehar
Länge: 04:52 min
Label: ORF CD 24/25

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: "Schön ist die Welt" Lied des Georg und "Frei und jung dabei" Duett Georg - Elisabeth aus der Operette "Schön ist die Welt" / 1.Akt
Solist/Solistin: Anton Dermota /Georg
Solist/Solistin: Adele Kern /Elisabeth
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Franz Lehar
Länge: 02:21 min
Label: ORF CD 24/25

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1948
Titel: "Freunde, das Leben ist lebenswert" Auftrittslied des Octavio / 1.Bild und "Meine Lippen, sie küssen so heiß" Lied der Giuditta / 4.Bild aus der Operette "Giuditta"
Solist/Solistin: Richard Tauber /Octavio
Solist/Solistin: Jarmila Novotna /Giuditta
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 06:29 min
Label: EMI CDC 7548382

Komponist/Komponistin: Franz Lehar/1870 - 1848
Titel: "Musikalische Memoiren" (Melodien aus "Das Land des Lächelns", "Friederike" und "Paganini")
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Franz Lehar
Länge: 00:59 min
Label: Preiser 90150

weiteren Inhalt einblenden