PILZ & PARTNER
Moment
Österreichs höchste Baustelle
Bei Hochgebirgswinden und minus 20 Grad. Vom Umbau der Dachstein-Bergstation
15. April 2024, 15:30
Seit September steht die Dachstein-Gletscherbahn für Bergsteiger und Touristen still. Grund ist die Generalsanierung der Bergstation, die Ende der 1960er-Jahre erbaut wurde. Am Umbau auf 2.700 Metern Seehöhe sind 300 Menschen über acht Monate lang beschäftigt. Es entsteht ein großes Restaurant mit Glasfassaden, Aussichtsterrassen und der höchst gelegene Seminarraum Österreichs. Die Bauarbeiten sind eine logistische Meisterleistung. So musste etwa ein 45 Meter hoher Kran so verankert werden, dass er auch extremen Windgeschwindigkeiten standhält. Gearbeitet wurde auch bei minus 20 Grad Celsius. Bei den Dachdeckern war das zum Teil nur ohne Handschuhe möglich. Am 23. Mai wird die neue Bergstation am Dachstein eröffnet. Einen Tag später wird der Regelbetrieb wieder aufgenommen.
Randnotizen: Kathrin Wimmer
Moderation und Regie: Bea Sommersguter
Sendereihe
Gestaltung
- Jonathan Scheucher