STEFAN POLZER
Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt
Das Klavierduo Kalabova & Gugg ++ Die Welt der online-Musikmagazine ++ Die Ö1-Talentebörse
27. Dezember 2024, 10:05
Das Klavierduo Kalabova & Gugg
Sie sind beide erst 27 Jahre alt, spielen aber schon fast die Hälfte ihres Lebens zusammen: Tereza Kalabova-Gugg und Johannes Gugg wurden im Teenageralter von ihrer damaligen Lehrerin Ayami Ikeba an der Kunstuniversität Graz als Klavierduo zusammengeführt. Für die beiden ein großer Vorteil, denn so konnten sie eine gemeinsame musikalische Sprache entwickeln. Und nicht nur das, Tereza Kalabova-Gugg und Johannes Gugg sind auch persönlich eng miteinander verbunden: Im Juni 2024 haben sie geheiratet. Derzeit setzt das Ehepaar und Klavierduo Kalabova&Gugg sein Studium in der Klasse des Klavierduos Silver-Garburg an der Kunstuniversität Graz fort und übt für den bevorstehenden Schubert-Wettbewerb in Graz im Frühjahr 2025. Für die Saison 2025/26 wurde das Klavierduo für das NASOM - The New Austrian Sound of Music - Förderprogramm aufgenommen und wird zahlreiche Konzerte unter anderem in Estland, der Slowakei und Slowenien geben.
(Gestaltung: Daniela Fietzek)
Die Welt der Online-Musikmagazine
Der Kulturjournalismus steht vor großen Herausforderungen. Neben den sinkenden Leserzahlen macht ihm die schrumpfende Präsenz im Feuilleton zu schaffen. Magazine stehen vor dem Aus, das Überleben erfordert eine solide Finanzierung und ein stichhaltiges Konzept.
Dieser Herausforderung haben sich zwei Musikjournalisten hierzulande gestellt und in diesen Zeiten gleich zwei neue Online-Musikmagazin gegründet: Axel Brüggemann und Stephan Burianek. Mit ihren Projekten wollen sie einen Beitrag leisten, den Kulturjournalismus wiederzubeleben und auf seine Kernkompetenz zurückzulenken: nämlich eine politisch motivierte Berichterstattung, die auch Fragen aufwirft und eine Kulturdebatte nach außen trägt.
(Gestaltung: Katharina Hirschmann)
Die Ö1-Talentebörse: Die Komponistin Tina Geroldinger
Tina Geroldinger, geboren 2000, war nicht immer klar, dass sie Komponistin werden möchte. Im musisch-kreativen Bereich zu arbeiten, hingegen schon. Die gebürtige Oberösterreicherin lernte erst Trompete und kam im Alter von 15 Jahren durch das Arrangieren zum Komponieren. Derzeit studiert sie im Master Komposition bei Sarah Nemtsov am Mozarteum Salzburg. Mit Studienkollegen hat sie den Kompositions-Workshop "Komponieren Probieren!" ins Leben gerufen. Sie komponiert für kleine Ensembles, Blasorchester, Sinfonieorchester und Chöre. In ihren Kompositionen arbeitet Tina Geroldinger viel mit visuellen und performativen Elementen und beschreibt ihre eigene, ganz persönliche Klangsprache als sehr zart, fragil und fein. Dies ist für sie Sinnbild einer feinfühligen zwischenmenschlichen Wahrnehmung, die nicht als Schwäche, sondern als Superpower verstanden werden soll.
(Gestaltung: Daniela Fietzek)
Service
Klavierduo Kalabova & Gugg
Backstage Classical
Opern News
Tina Geroldinger
Sendereihe
Gestaltung
- Katharina Hirschmann
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Titel: Konzert c-Moll BWV 1060
Ausführende: Tereza Kalabova-Gugg, Johannes Gugg (Klavier)
Länge: 01:40 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel 1875 - 1937
Album: KLAVIERDUO GRÖBNER TRISKO
* Malaguena - 2.Satz (00:02:02)
Titel: Rhapsodie espagnole - für Orchester / Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen
Ausführende: Klavierduo Gröbner Trisko
Ausführender/Ausführende: Johanna Gröbner
Ausführender/Ausführende: Veronika Trisko
Länge: 02:05 min
Label: Vienna 2day Y0935A04
Komponist/Komponistin: Tina Geroldinger
Titel: "In Stahl und Glas geborgen. ein Pflänzchen" (2024) für sinfonisches Blasorchester, Horn-Sextett und Solo-Violine
Ausführende: Lui Chan(Violine), Sinfonisches Blasorchester Ried, Karl Gerdolinger (Leitung)
Länge: 00:45 min
Label: Eigenverlag
Komponist/Komponistin: Tina Geroldinger
Titel: "Sammelalbum. Möwe, wie kannst du so schön weinen?" (2024) sieben szenische Abbildungen für Vokaloktett und großen Kirchenraum
Ausführende: Cantando Admont, Cordula Bürgi (Leitung)
Länge: 00:50 min
Label: Eigenverlag
Komponist/Komponistin: Tina Geroldinger
Titel: "Underground Spin. Rotation is all that remains." (2024) für multidimensionales
Ausführende: HERMESensemble, Peter Merckx (Leitung)
Länge: 01:00 min
Label: Eigenverlag
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus mozart
Titel: Sonate G-Dur, KV 357
II. Andante
Ausführende: Tereza Kalabova-Gugg, Johannes Gugg (Klavier)
Länge: 00:53 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Titel: Sonate G-Dur, KV 357
I. Allegro
Ausführende: Tereza Kalabova-Gugg, Johannes Gugg (Klavier)
Länge: 01:10 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: Variationen über ein Thema des Grafen von Waldstein, WoO 67
Ausführende: Tereza Kalabova-Gugg, Johannes Gugg (Klavier)
Länge: 00:55 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Sergej Rachmaninov
Titel: Suite für zwei Klaviere in C-Nr. 2
II. Valse
Ausführende: Tereza Kalabova-Gugg, Johannes Gugg
Länge: 01:50 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Sergej Rachmaninov
Titel: Suite für zwei Klaviere Nr. 2
IV. Tarantella
Ausführende: Tereza Kalabova-Gugg, Johannes Gugg (Klavier)
Länge: 00:36 min
Label: Manus