
ELISABETH PETERSSON
Sound Art: Kunst zum Hören
Im Bauch des Blauwals
"Whalefall" von Miyuki Jokiranta und Ben Byrne, "Soda" von Ben Byrne (2023), "Needed for posterity" von Marta Forsberg
6. Februar 2025, 23:03
Miyuki Jokiranta und Ben Byrne lauschen in "Whalefall" Erzählungen rund um das mythologische Meeres-Fabelwesen Leviathan. Ben Byrne hat akustische Eindrücke von Quellen auf dem australischen Aborigines Jaara-Land in der Nähe von Naarm/Melbourne gesammelt und in "Soda" versammelt. "Needed for posterity" der in Berlin lebenden schwedischen-polnischen Soundkünstlerin Marta Forsberg entstand im Rahmen des Art's Birthday 2025 als Beitrag des Schwedischen Rundfunks.
"Whalefall" von Miyuki Jokiranta und Ben Byrne
Tief unter dem steigenden Meeresspiegel singen Wale über Hunderte und manchmal Tausende von Kilometern hinweg miteinander. Doch die Stimmen der Wale verändern sich und damit auch die Art und Weise, wie sie zu uns sprechen. Ihre Gesänge verändern sich, während sie die Ozeane durchqueren. Ihre Tonlage verschiebt sich nach unten, vielleicht um in einer immer lauteren Meereslandschaft gehört zu werden.
Whalefall hört sich die Geschichten der Leviathane an, mythische und reale. Diese Giganten der Tiefe schwimmen durch unsere Vorstellungskraft, als Meeresungeheuer, die gefürchtet und gezähmt werden müssen, als Macht des Staates, wie Thomas Hobbes sie sich vorstellte, und als Echo der natürlichen Schönheit. Wir hören die Rufe der Wale als Echo, als wiedergegebene Feldaufnahmen, deren Hüllkurven durch modulare Synthese verfolgt werden. Die Tonhöhe ändert sich mit der Tiefe und dem Druck, und der Subbass zittert, wenn wir tiefer eintauchen. Wir stolpern in einen verwunschenen Ballsaal im Bauch eines Wals, bevor wir auf den Meeresboden fallen. Der Leviathan, so stellt sich heraus, ist ein Mensch.
"Soda" von Ben Byrne (2023)
Aufgenommen am Spring Creek, Hepburn Springs im Land der Jaara in den Kulin Nations.
Soda erforscht die Quellen im Jaara-Land in der Nähe von Naarm/Melbourne und zeichnet den Weg des Wassers durch eine Mischung aus wilder und bebauter Umgebung auf, das für menschliche Zwecke entnommen wird und je nach den Bedingungen in das darunter liegende Tal fließt.
"Needed for posterity" von Marta Forsberg
Unter den Hunderten Kassetten mit Interviews aus den 70ziger, 80ziger und 90ziger Jahren, die im Föreningsarkivet (Archiv für zivilgesellschaftliche Organisationen) in Westnorrland vorhanden sind, sticht eine besonders hervor. Die meisten Bänder enthalten Gespräche zwischen einem Archivar und einer älteren Person mit Wurzeln in Westnorrland. Doch auf diesem Band ist nur eine Stimme zu hören - ein 85-jähriger Mann, der über die Vergangenheit nachdenkt, seine Zeitgenossen betrachtet und über die Zukunft nachdenkt. Der Mann drückt seine Hoffnung aus, dass seine Geschichten eines Tages veröffentlicht werden, auch wenn dies nicht mehr zu seinen Lebzeiten geschehen wird.
Granholms Wunsch, dass seine Stimme nicht vergessen wird, ist einer von zwei Ausgangspunkten für "Needed for posterity". Der zweite ist eine Sammlung von Aufnahmen des Chors Tusen Tungor, die Marta Forsberg zu einer Reihe von kurzen musikalischen Sätzen verarbeitet hat.
Ein Kassettenband wird zu einem Portal, das ein halbes Jahrhundert in der Zeit zurückführt an den Küchentisch in Granholms Haus und seinen Erzählungen, ein Ostinato von Kindern aus einer späteren Zeit umgibt die knisternde Aufnahme und verwebt die Erinnerungen von damals mit einer neuen Realität.
Service
Whalefall Credits:
Rebecca Giggs, Autorin von Fathoms: The World in the Whale
Dr. Alexandra Chadwick, Chefredakteurin des Hobbes Studies Journal
Dr. Kennet Lundin, leitender Kurator des Naturhistorischen Museums in Göteborg
Mit Dank an das Cornell Lab of Ornithology | Macaulay Library für die Nutzung ihrer Archivaufnahmen, aufgenommen von Donald K. Ljungblad, Paul J. Perkins und Paul O. Thompson.
Miyuki Jokiranta
Ben Byrne
Marta Forsberg
Art's Birthday - EBU Ars Acustica
Art's Birthday Wien
Kunst zum Hören