Eva-Maria Schaller/Matthias Kranebitter: O! A Biography

APOLLONIA THERESA BITZAN

Sound Art: Zeit-Ton

Musikalisch-tänzerische Biographie

Wien Modern 2024. "O!" von Eva Maria Schaller und Matthias Kranebitter

Das Black Page Orchestra begleitete die Tanzperformance einer Compagnie rund um Choreographin Eva Maria Schaller mit einer Komposition von Matthias Kranebitter. Die Ballettmusik für Ensemble und Sänger unter der präzisen wie mitreißenden Leitung von Irene Delgado-Jiménez erntete großen Applaus. Wir senden einen Mitschnitt der Uraufführung von "O! A Biography" in der Halle G des Wiener Museumsquartiers.

Als große Einladung beginnt "O! A Biography" bei den frühen Anfängen einer tänzerischen Biografie und begibt sich auf die Suche nach den Möglichkeiten des Fantastischen und Transformativen, die darin liegen. Gemeinsam mit dem Black Page Orchestra, einem Tänzer und einem Countertenor sowie einem Ensemble junger Tänzer:innen taucht Eva-Maria Schaller tief hinab in Momente persönlicher Erinnerungen und Erfahrungen hinter und auf der Bühne, um einen sowohl persönlichen wie auch kollektiven Prozess der Emanzipation und Aktualisierung zu provozieren.

Wenn der Körper ein Archiv ist, dann ein chaotisches, voller hybrider Fragmente, fantastischer Realitäten, den Zeithorizont eines einzelnen Lebens sprengend. Ausgehend von Virginia Woolfs "Orlando" sucht "O! A Biography" nach der Utopie einer 400-jährigen Biografie jenseits von Zeit, Ort und des sozialen Apparats der Genderproduktion. Wie fluide die Deutungen von Bewegungsformen sind, merken wir erst im kaleidoskopischen Tanz durch die Jahrhunderte. Eva-Maria Schaller setzt ihre künstlerische Forschung über Weitergabe, verkörpertes Wissen und Erinnern als choreografischer Prozess fort. "O! A Biography" beschwört mit der Vergangenheit eine Zukunft herauf, in der es möglich ist, viele gleichzeitig zu sein. (Auszug aus einem Text von Eva-Maria Schaller)

Sendereihe

Gestaltung

  • Astrid Schwarz