Hand hält Zuckerrübe

PICTUREDESK.COM/PRESSEFOTO SCHARINGER

Moment

Bildung ab Hof. Seminarbäuerinnen unterwegs

Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittel aus erster Hand

Seminarbäuerinnen sind Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft. Es sind speziell geschulte Bäuerinnen und - sehr vereinzelt - Bauern, die ihr Wissen rund um Landwirtschaft und regionale Lebensmittel weitergeben. In ganz Österreich sind mehr als 1.100 Seminarbäuerinnen tätig. Sie bieten Koch- und Backkurse an, treten bei Messen und anderen Veranstaltungen auf, halten Vorträge und Workshops an Schulen und laden Kinder und Jugendliche zu Exkursionen auf ihre Höfe ein. Die Besucher und Besucherinnen erhalten Einblicke in ihre Arbeitswelt. Themen sind artgerechte Tierhaltung, Obst- und Ackerbau, Verarbeitung von Fleisch und Gemüse und Fragen der Kontrolle regionaler Lebensmittel - etwa was sind Gütesiegel, was bedeuten Zeichen und Symbole auf Lebensmittelverpackungen? Und Seminarbäuerinnen tragen zum positiven Image der in der Landwirtschaft Beschäftigten bei. Drei Landwirtinnen aus dem Bereich Milch- und Fleischwirtschaft und Kartoffelanbau erzählen von ihrem Arbeitsalltag und von ihrer Tätigkeit als Seminarbäuerinnen.

Moderation und Regie: Lukas Tremetsberger

Service

Seminar-Bäuerinnen

Sendereihe

Gestaltung

  • Ernst Weber