Roger Hackstock

VERLAG KREMAYR & SCHERIAU/FOTO WILKE

Gedanken

Roger Hackstock: Treffen sich zwei Gletscher ...

Roger Hackstock ist seit dreißig Jahren im Klimaschutz tätig. Der Humor ist ihm dabei nicht abhandengekommen. Im Gegenteil.

Die Angst vor dem drohenden Klimakollaps lähmt. Sie verhindert Veränderung. Und die zunehmende Verbissenheit polarisiert. Je schwerer die argumentativen Geschütze werden, umso tiefer gräbt sich die Gegenseite in ihren Stellungen ein und umso unverrückbarer werden die Positionen. Für eine Entspannung der Lage könnten jetzt nur noch Humor und Heiterkeit sorgen, meint Roger Hackstock. Der Vordenker und Vorarbeiter in Sachen Energiewende plädiert daher dringend für Lachfalten statt Sorgenfalten. Denn Lachen mache Mut und öffne den Blick für neue Strategien, für die Freuden und Vorteile einer ressourcenschonenden, klimaneutralen Zukunft.

Roger Hackstock: "Wir haben dreißig Jahre lang versucht, der Klimakrise mit Empörung und Verzweiflung zu begegnen. Die Treibhausgase sind weltweit dennoch gestiegen, das war nicht erfolgreich. Versuchen wir daher mit Humor und Gelassenheit der Klimakrise zu begegnen und gehen wir die klimaneutrale Zukunft mit Selbstbewusstsein und Zuversicht an, ohne uns von Bremsern beeindrucken zu lassen. Nehmen wir die fossile Welt nicht mehr ernst, dann wird sie langsam ihre Macht über uns verlieren."

Als Geschäftsführer des Verbands "Austria Solar", der die Interessen von über 160 im Bereich der Solarenergie tätigen Firmen aus ganz Europa vertritt, ist es naturgemäß von Vorteil, der Zukunft mit möglichst sonnigem Gemüt entgegenzustrahlen. Doch der Sachbuchautor, Umwelttechniker und Lehrbeauftragte an der TU Wien Roger Hackstock weiß, warum er bezüglich der Energiewende auf Heiterkeit und Optimismus setzt. Bei seinen diversen beruflichen Stationen im Ministerium, in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Nationalen Energieagentur, im Klima- und Energiefonds und im Industrieverband konnte er vielfältige Erkenntnisse gewinnen, was den Klimaschutz voranbringt und was ihn hemmt.

Der titelgebende Witz geht übrigens folgendermaßen weiter: Treffen sich zwei Gletscher. Sagt der eine zum anderen: "Was hältst du vom Klimawandel, ob der uns schaden wird?" Schüttelt der andere den Kopf: "Ich weiß nicht, wir werden Seen."

Service

"Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen", Verlag Kremayr & Scheriau, Februar 2025
Buchpräsentationen am 26.2. um 19 Uhr im Climate Lab (9., Spittelauer Lände 45) und am 13.3. um 18:30 Uhr im Wien Museum (4., Karlsplatz 8).

Weitere Bücher von Roger Hackstock:
"Wahre Geschichten - Das Leben ist (k)ein Ringelspiel!", Karin Fischer Verlag 2021
"Flexibel und frei - Wie eine umfassende Energiewende unser Leben verändert", oekom Verlag 2017
"Energiewende - Die Revolution hat schon begonnen", Verlag Kremayr & Scheriau 2014

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Reinhard Grube
Titel: Morgensun
Album: VOM RAND DER WELT
Ausführende: Broadlahn
Länge: 05:33 min
Label: Extraplatte EX 7362

Komponist/Komponistin: Paul Weller
Bearbeiter/Bearbeiterin: Paul Weller
Bearbeiter/Bearbeiterin: Brendan Lynch
Titel: Shadow of the sun
Album: WILD WOOD
Solist/Solistin: Paul Weller /Gesang m.Begl.
Länge: 07:36 min
Label: Go! Discs/Metronome 8284352

Komponist/Komponistin: Lennon
Komponist/Komponistin: McCartney
Titel: Good day sunshine
Album: REVOLVER - REMASTERED
Ausführende: Beatles
Länge: 02:00 min
Label: Parlophone 746441

Komponist/Komponistin: Norah Jones
Komponist/Komponistin: Lee Alexander
Titel: Sunrise
Album: SUNRISE
Solist/Solistin: Norah Jones /Piano, Gesang m.Begl.
Ausführende: The Handsome Band
Ausführender/Ausführende: Kevin Breit /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Lee Alexander /Bass
Ausführender/Ausführende: Andrew Borger /Drums
Ausführender/Ausführende: Daru Oda /Backgroundgesang
Ausführender/Ausführende: Adam Levy /Backgroundgesang
Länge: 03:20 min
Label: Blue Note/EMI 5480802

Komponist/Komponistin: Bobby Hebb
Titel: Sunny
Album: SPACED OUT
Ausführende: Leonard Nimoy /Gesang m. Begl.
Länge: 03:22 min
Label: Universal UMD80455

Komponist/Komponistin: George Harrison/1943 - 2001
Titel: Here comes the sun
Gesamttitel: BEE MOVIE / Original Filmmusik
Solist/Solistin: Sheryl Crow /Gesang m.Begl.
Länge: 02:59 min
Label: Sony Classical/Sony BMG 88697190342

Komponist/Komponistin: Stranglers
Titel: Always the sun
Album: GREATEST HITS 1977 - 1990
Ausführende: Stranglers
Länge: 04:06 min
Label: Sony 467541

Komponist/Komponistin: Hansi Lang
Komponist/Komponistin: Thomas Rabitsch
Komponist/Komponistin: Wolfgang Schlögl
Titel: You are the sun
Album: HOUSE OF SLEEP
Ausführende: The Slow Club /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Hansi Lang /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Thomas Rabitsch /Keyboards
Ausführender/Ausführende: Wolfgang Schlögl /Electronics
Ausführende: Netnakisum /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Hansi LANG/13.1.1955 Wien Hernals - 24.8.2008 Wien
Länge: 04:49 min
Label: Serious Entertainment/Sony BMG 88697423632

Komponist/Komponistin: Johnny Nash/geb.1940
Bearbeiter/Bearbeiterin: Hothouse Flowers
Titel: I can see clearly now
Album: HOME
Ausführende: Hothouse Flowers /Gesang m.Begl.
Länge: 04:53 min
Label: London 8281972

Komponist/Komponistin: Carl Pannuzzo
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Carl Pannuzzo
Titel: Come on Sun (00:05:26)
Album: TROJAN SONGS
Solist/Solistin: Carl Pannuzzo - voc, ukulele
Solist/Solistin: Liz Frencham - double bass
Länge: 02:35 min

weiteren Inhalt einblenden