Wissen aktuell

Margarete Schütte-Lihotzky; Katzenpsychologie

Ausstellung würdigt Werk von Margarete Schütte-Lihotzky; Wie Katzen sich binden

Ausstellung würdigt Werk von Margarete Schütte-Lihotzky

Vor 25 Jahren verstarb die bekannte Architektin Margarete Schütte-Lihotzky. Ihr "beruflicher" Nachlass befindet sich in der Sammlung der Universität für Angewandte Kunst. Anlässlich des Erinnerungsjahres sind einige besondere Stücke aus diesem Nachlass in einer Ausstellung im Heiligenkreuzerhof in Wien zu sehen.

Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Cosima Rainer, Leiterin von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien

Hinweis: Die Ausstellung zu Schütte - Lihotzky ist noch bis 5. April in der Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof in Wien zu sehen.


Wie Katzen sich binden

Ob Menschen sich in Beziehungen zu anderen sicher oder unsicher fühlen, hängt mit ihrem Bindungsstil zusammen: Laut einer neuen Studie haben nicht nur Menschen, sondern auch Katzen unterschiedliche Bindungsstile: Manche fühlen sich bei ihrem Herrchen oder Frauchen sicher aufgehoben, andere sind besonders zutraulich und haben gleichzeitig Trennungsängste.

Gestaltung: Romana Beer
Mehr dazu gibt es auf science.orf.at

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung