Barbara Frischmuth

APA/BARBARA GINDL

Menschenbilder

In memoriam Barbara Frischmuth

Sie zählte zu den bekanntesten österreichischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Am Sonntag, 30. März 2025, ist Barbara Frischmuth im Alter von 83 Jahren in Altaussee verstorben.

Im Frühsommer 2021, kurz vor ihrem 80. Geburtstag, besuchte Heinz Janisch die Autorin Barbara Frischmuth in ihrem Haus in Altaussee - schon zum zweiten Gespräch für die "Menschenbilder". Das erste Interview hatte 1998 stattgefunden, die vergangenen Jahre verlangten nach einer Aktualisierung. Das neue Interview ist kurz zu Beginn und dann ausführlicher im zweiten Teil der Sendung zu hören.

Barbara Frischmuth war 1962 - als einzige Frau - an der Gründung des Grazers "Forum Stadtpark" beteiligt. Ihr Debütband "Die Klosterschule," erschienen 1968, wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen begeistert aufgenommen. "Die Mystifikationen der Sophie Silber", "Traumgrenze", "Einander Kind", "Die Schrift des Freundes" - viele Romane und Erzählungen folgten in den nächsten Jahren und machten Barbara Frischmuth zu einer der namhaftesten österreichischen Autorinnen der Gegenwart.

"Als große souveräne Erzählerin mit vielen Registern" wird sie von der Kritik gelobt. 1941 wurde Barbara Frischmuth in Altaussee in der Steiermark geboren. Der Vater fiel während des Zweiten Weltkrieges, die Mutter führte das familieneigene "Park-Hotel" bis Mitte der 50er Jahre allein weiter. Vom zehnten bis zum 14. Lebensjahr lebte die Tochter im Internat der Klosterschule Gmunden. Barbara Frischmuth studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik, sie ist akademisch geprüfte Dolmetscherin; sowohl in der Türkei als auch in Ungarn hat sie einige Zeit gelebt.

Nach langen Jahren in Wien wohnt Babara Frischmuth seit 1999 wieder in ihrem Heimatort Altaussee. Im Mai dieses Jahres erschienen unter dem Titel "Dein Schatten tanzt in der Küche" neue Erzählungen der Autorin. Zuletzt veröffentliche Barbara Frischmuth auch mehrere Bücher über ihren Garten in Altaussee und den Band "Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen."

Sendereihe

Gestaltung

  • Heinz Janisch

Playlist

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Titel: Arpeggione Sonata in A Minor D 821
* Allegro Moderato (Musik tw.unterlegt)
Solist/Solistin: Maria Kliegel/ Cello
Solist/Solistin: Kristin Merscher/ Klavier
Länge: 13:16 min
Label: NAXOS 8.550654

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Titel: Arpeggione Sonata in A Minor D 821
* Adagio Moderato (Musik tw.unterlegt)
Solist/Solistin: Maria Kliegel/ Cello
Solist/Solistin: Kristin Merscher/ Klavier
Länge: 04:50 min
Label: NAXOS 8.550654

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Titel: Sonate für Arpeggione und Klavier in a-moll DV 821 / Bearbeitung für Violoncello und Klavier
* Allegretto - 3.Satz (00:09:20)
Solist/Solistin: Martha Argerich /Klavier
Solist/Solistin: Mischa Maisky /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Mischa MAISKY /< israel.Cellist lett.Herkunft >/10.1.1948 Riga
Länge: 09:30 min
Label: Philips 4122302

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Titel: Arpeggione Sonata in A Minor, D 821
* Allegretto (Musik teilweise unterlegt)
Solist/Solistin: Maria Kliegel/ Cello
Solist/Solistin: Kristin Merscher/ Klavier
Länge: 10:09 min
Label: NAXOS 8.550654

weiteren Inhalt einblenden