
PICTUREDESK.COM/CARO/SORGE
matrix - computer & neue medien
Smartphones zersplittern unsere Aufmerksamkeit
Warum Handy-Swipen für mehr Langeweile sorgt
4. April 2025, 19:05
Es scheint, als hätten wir in einer vernetzten Welt die Fähigkeit zur Langeweile fast verloren. Social Media, Streaming-Dienste und Nachrichten-Feeds bieten endlose Reize, die unsere Aufmerksamkeit fordern. Dennoch langweilen sich junge Erwachsene heute mehr als noch vor 15 Jahren, wie Studien belegen. Eine Untersuchung der Universität Toronto zeigt, dass die digitale Überflutung paradoxerweise das Gefühl der Langeweile eher verstärkt, statt es zu vertreiben. Wer sich permanent in der digitalen Welt verliert und mehrere Medien parallel nutzt, gewöhnt sich daran, ständig neue Eindrücke zu erhalten - und tut sich zunehmend schwer, längere Zeit bei einer Sache zu bleiben. Dabei ist Langeweile für viele Menschen nicht nur unangenehm, sie kann laut Studien längerfristig zu depressiver Verstimmung, aggressivem Verhalten, Essstörungen und Suchtverhalten führen.
Hannah Balber hat sich angesehen, welche Rolle Langeweile in unserer digitalen Welt spielt.