Ö1 Hörspiel

In memoriam Barbara Frischmuth

"Iris Elegantissima"

"Mir ist klar, dass die Bewohner des Gartens wesentlich besser über mich Bescheid wissen als ich über sie", schrieb Barbara Frischmuth in ihrem Buch "Der unwiderstehliche Garten - eine Beziehungsgeschichte". "Pflanzen sind vielfältig, wahrnehmungsbegabt, entscheidungsmächtig und intelligent wie alle anderen Lebewesen, die es geschafft haben, auf dieser Erde zu überleben", so Frischmuth.

In ihrem Hörspiel "Iris Elegantissima" spaziert ein Mann gedankenverloren durch den Botanischen Garten. Es ist Muttertag, und er kommt sich fehl am Platz vor. Außer ihm ist niemand anderer allein hier. Sein Nachdenken wird zur Grübelei über grundlegende Fragen des Lebens. Um sich abzulenken, versucht der Mann, am sonntäglichen Treiben teilzunehmen, aber die Plätze im Café sind alle schon besetzt. So kehrt er zurück zu den exotischen Blumen des Gartens und ihren Schildern mit den lateinischen Namen, er bleibt vor ihnen stehen - und findet eine ungewöhnliche Freundin ...

Mit Peter Simonischek, Julia Stemberger, Hagnot Elischka, Peter Faerber, Thomas Stolzeti, Gundula Rapsch, Olivia Silhavy u.a., Ton: Josef Relinger, Regie: Götz Fritsch (ORF/SWR 2001)

Sendereihe

Übersicht