Gedanken für den Tag

Landau über Papst Franziskus

von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa

Papst Franziskus besuchte die Flüchtlingsinsel Lampedusa bereits zu einem Zeitpunkt, da die Insel zuallererst noch als Urlaubsziel bekannt war. Und in seiner Enzyklika Laudato si warnte er bereits vor den Folgen der Klimakrise, als viele noch vom schlechten Wetter sprachen. Immer wieder beweist der Papst ein Gespür für den richtigen Moment. Etwa auch jetzt, wenn er benennt, was vielen Menschen in einer Welt des Überflusses am meisten zu fehlen scheint: Hoffnung.

Alle 25 Jahre begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. 2025 ist ein solches Jahr. Und Franziskus stellte es unter das Leitwort "Pilger der Hoffnung". Ganz so, als wollte er der Welt Mut machen, wieder an sich selbst und an die Möglichkeiten der Zukunft zu glauben. Als wollte er uns daran erinnern, dass wir alle unterwegs sind, als Menschen und als Gesellschaft; nicht mehr am Anfang, aber auch längst noch nicht am Ziel.

In den vergangenen Jahren habe ich als Verantwortlicher der Caritas gelernt, dass wir uns nicht von unseren Ängsten leiten lassen sollten. Dass Solidarität nichts mehr hemmt als die Angst. Ja, wir erleben auf unserer Reise gerade Zeiten des Umbruchs. Doch wie wir diesen Umbruch gestalten, liegt auch an uns. An jeder und jedem Einzelnen von uns.

Als Pilger der Hoffnung möchte ich mir die Frage stellen, welche Spur ich im Leben ziehen will - im eigenen Leben und vielleicht auch im Leben anderer Menschen. Denn ich bin überzeugt: Am Ende unseres Lebens werden wir nicht vor der Frage stehen, was wir verdient haben. Auch nicht vor der Frage nach unseren Titeln, unserem Prestige in der Gesellschaft. Wir werden vor der Frage stehen, ob wir aufeinander geachtet haben, ob wir füreinander da waren und als Menschen gelebt haben.
Was zählen wird am Ende unserer Pilgerreise sind nicht die Theorien, sondern unsere Taten. Und Kriterium für diese Taten sind die anderen. Ohne ein Du wird keiner zum Ich.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Hans Ahlgrimm
Album: erstanden - Werke für Trompete und Klavier
* Allegro - 1.Satz
Titel: Konzert für Trompete und kleines Orchester in F-Dur / Fassung für Trompete und Klavier
Trompetenkonzert
Solist/Solistin: Helmut Fuchs
Solist/Solistin: Lilly Zhang-Sowa
Länge: 01:10 min
Label: Thorofon CTH2680

weiteren Inhalt einblenden