
APA/AFP/ANGELA WEISS
Opernabend - Aus dem Archiv der Metropolitan Opera
Gioachino Rossini: "L'assedio di Corinto"
Mit Beverly Sills (Pamira), Justino Diaz (Maometto), Shirley Verrett (Neocle), Harry Theyard (Cleomene), Richard Gill (Jero), Betsy Norden (Ismene), Arthur Thomson (Adrasto) und Richard Best (Omar). Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Dirigent: Thomas Schippers (aufgenommen am 19. April 1975 in der Metropolitan Opera New York)
3. Mai 2025, 19:30
Ein legendärer Mitschnitt aus dem weit zurückreichenden Met-Archiv: Gioachino Rossinis Oper "L'assedio di Corinto" / "Die Belagerung von Korinth", aufgenommen vor 50 Jahren, am 19. April 1975. Es war die erste Met-Übertragung mit der amerikanischen Sopranistin Beverly Sills; kurz davor, am 7. April 1975 hatte sie an Amerikas erster Opernbühne debütiert.
Beverly Sills: einst hatte man sie "America's Queen of Opera" genannt. Sie hat zwar auch in London, Wien, Berlin, Mailand, Neapel und Venedig gastiert, ihre Bühnenkarriere hat sich aber vor allem in Amerika abgespielt - und dies in geradezu spektakulärer Art und Weise. In sehr jungen Jahren galt sie schon als Kinderstar, danach hatte sie einen gar nicht so leichten Start in die wirkliche Karriere und wurde letztendlich schlagartig berühmt, als sie 1966 mit sensationellem Erfolg Händels Cleopatra an der New York City Opera interpretiert hat. Auf den Bühnen Amerikas wurde sie fortan als Superstar gefeiert - nur ein Haus war ihr lange Jahre verschlossen geblieben: Amerikas erste Bühne, die New Yorker Metropolitan Opera. Erst relativ spät in ihrer Karriere hat sie auch diese Bühne erobert, gefeiert und bejubelt von Publikum und Presse.
Eigentlich hätte Beverly Sills an der New Yorker Met in der Rolle der Elvira in "I Puritani" debütieren sollen, als jedoch publik geworden war, dass eine Neuproduktion dieses Werkes schon lange Koloraturdiva Joan Sutherland versprochen war, hat Beverly Sills bereitwillig auf diese Produktion verzichtet. Für ihr Met-Debüt hat man stattdessen eine Opernrarität gewählt: Rossinis große Oper "L'assedio di Corinto" in einer speziellen Bearbeitung des Dirigenten Thomas Schippers. In diesem Werk hatte die amerikanische Stimmvirtuosin bereits 1969 ihr triumphales Debüt an der Mailänder Scala gegeben.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini/1792 - 1868
Titel: "L'assedio di Corinto" Oper in drei Akten (aufgenommen am 19. April 1975 in der Metropolitan Opera in New York)
Solist/Solistin: Beverly Sills /Pamira
Solist/Solistin: Justino Diaz /Maometto
Solist/Solistin: Shirley Verrett /Neocle
Solist/Solistin: Harry Theyard /Cleomene
Solist/Solistin: Richard T. Gill /Jero
Solist/Solistin: Betsy Norden /Ismene
Solist/Solistin: Arthur Thompson /Adrasto
Solist/Solistin: Richard Best /Omar
Chor: Metropolitan Opera Chorus
Orchester: Metropolitan Opera Orchestra
Leitung: Thomas Schippers
Länge: 150:36 min
Label: EBU/USMET