Ausbruch des Vulkans Tambora, 1815 (Kupferstich, Ausschnitt)

PICTUREDESK.COM/SZ-PHOTO

Ausgewählt

Das Jahr 1816

Musik in einer Zeit der Kälte und Dunkelheit

Im Jahr 1815, vor 210 Jahren, brach einer der größten Vulkane der Welt aus (der indonesische Tambora auf der Insel Sumbawa) und ließ die Welt für einige Jahre kühler und deutlich feuchter werden. Das Folgejahr, 1816, soll ein "Jahr ohne Sommer" in weiten Teilen Europas und Nordamerika gewesen sein. Wie erging es Komponisten in dieser unwirtlichen Zeit, wie groß war wohl die Sehnsucht nach Sonne, Maigrün und Wärme? Beethoven hatte ab 1815 jedenfalls nichts zu lachen, er kämpfte und erschöpfte sich in mühsamen Obsorge-Streitigkeiten um seinen Neffen Karl. Der junge Schubert verabschiedete sich endgültig vom Lehrerberuf und komponierte ein Lied nach dem anderen und Giachino Rossini erklomm gleichzeitig eine Erfolgssprosse nach der anderen.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stephanie Maderthaner

Playlist

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Christian Adolf Overbeck/1755 - 1821
Titel: Sehnsucht nach dem Frühlinge, KV 596
Textanfang: Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün
Frühling
Chor: Wiener Sängerknaben /Solist, Sopran
Ausführender/Ausführende: Klavierbegleitung
Länge: 02:06 min
Label: EMI CDB 7903982

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797-1828
Bearbeiter/Bearbeiterin: Franz Liszt /Transkription/1811-1886
Titel: Frühlingssehnsucht - Nr.3 aus dem Liederzyklus "Schwanengesang" DV 957 / Transkription für Klavier S.560 Nr.9 ("Schwanengesang - Vierzehn Lieder von Franz Schubert" S.560)
Solist/Solistin: Dora Deliyska /Klavier
Länge: 02:54 min
Label: Gramola 98931

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Titel: Streichtrio-Satz in B-Dur DV 471: Allegro
Anderssprachiger Titel: Trio für Violine, Viola und Violoncello in B-Dur DV 471 (Fragment)
Streichtriosatz
Ausführende: Trio Goldberg
Ausführender/Ausführende: Liza Kerob /Violine
Ausführender/Ausführende: Federico Hood /Viola
Ausführender/Ausführende: Thierry Amadi /Violoncello
Länge: 07:17 min
Label: Ars Produktion 38309

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Wolfgang von Goethe/1749 - 1832
Titel: Nr.2 Wer nie sein Brot mit Tränen aß, DV 479 (00:04:53)
Gesamttitel: Gesänge des Harfners, DV 478-480 op.12
Solist/Solistin: Dietrich Fischer Dieskau /Bariton
Solist/Solistin: Alfred Brendel /Klavier
Länge: 04:52 min
Label: Philips 4114212

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Sonate für Klavier Nr.28 in A-Dur op.101
* Lebhaft, marschmäßig. Vivace alla marcia - 2.Satz (00:06:08)
Klaviersonate
Solist/Solistin: Maurizio Pollini/ Klavier
Länge: 06:14 min
Label: DG 4192002

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alois Jeitteles
Gesamttitel: AN DIE FERNE GELIEBTE, op.98 - ein Liederkreis
Titel: 5. Es kehret der Maien, es blühet die Au. Die Lüfte, sie wehen so milde, so lau (bis ca. 9.10)
Solist/Solistin: Werner Güra /Tenor
Solist/Solistin: Christioph Berner/Fortepiano
Länge: 02:14 min
Label: harmonia mundi HMC902217

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797-1828
* 1. Allegro - 1.Satz (00:07:12)
Titel: Symphonie Nr.5 in B-Dur DV 485
Orchester: Les Musiciens du Louvre Grenoble
Leitung: Marc Minkowski
Länge: 07:13 min
Label: Naïve V5299 (4 CD)

Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini/1792 - 1868
Titel: Ouvertüre zu der Oper "Il Barbiere di Siviglia/ Auszug
Orchester: Symphonieorchester Budapest
Leitung: Adam Fischer
Länge: 05:24 min
Label: White Label HRC 052

Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini/1792 - 1868
* Thema und Variationen I bis III
Titel: Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester in Es-Dur
Solist/Solistin: Sabine Meyer /Klarinette
Orchester: Orchester der Oper Zürich
Leitung: Franz Welser Möst
Länge: 05:10 min
Label: EMI Classics 5561372

weiteren Inhalt einblenden